Was passiert wenn ein Bußgeld nicht gezahlt wird und ein Einspruch eingelegt wird?

4 Antworten

Das ordnungsamt prüft kurz und gibt es dann der Staatsanwaltschaft, die ein ordentliches Gerichtsverfahren daraus macht.

Oder das Verfahren wird eingestellt, weil es keinen Verstoß gab.

Wenn die Bußgeldstelle den Vorwurf aufrecht erhält, kommt es zu einem Gerichtsverfahren.

Falls der Beschuldigte dort verurteilt wird, kommen zur Geldbuße noch die Verfahrenskosten obendrauf.


Badestrand  20.10.2019, 11:01

ich habe es selbst erlebt, hatte nicht bezahlt,da ich anderer Meinung war, als wie

das OAmt.Habe mir sogar einen Rechtsanwalt genommen und den Prozess trotzdem

verloren und musste die 80.-Euro bezahlen,die zusammen mit einem Punkt

festgesetzt wurden.Selbst die Rechtsanwältin konnte nicht.s erreichen.Die

Messungen wären in Ordnung gewesen,bestätigte das OA und der Richter

akzeptierte das.Meine Rechtsschutzversicherung hat die Prozess und Anwaltskosten übernommen,.

0

Dann landet der Fall vor einem Gericht... Dieses prüft dann ob dein Widerspruch und deine Begründung rechtmäßig sind.

Entweder wird der Fall dann eingestellt, oder nicht, womit du dann die Kosten des Verfahrens trägst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

bei Ablehnung wird das Bussgeld um etwa 30€ teurer


Afdfeind 
Fragesteller
 17.10.2019, 00:32

Der Bescheid wurde nicht an meine Adresse wirksam zugestellt .

0