Was passiert wenn Deutschland pleite geht?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hatten wir alleine im letzten Jahrhundert zwei mal und in aller Welt kommt das in Wirklichkeit fast ständig vor.

Wenn das Image Deutschlands Schaden nimmt, muss es zuerst (wie jetzt Griechenland und Portugal) höhere Zinsen für die Schulden zahlen. Im nächsten Schritt werden (wie jetzt in Griechenland) die Ausgaben rigoros zusammengestrichen, Sozialhilfe und Gehälter gekürzt, Straßen nicht mehr repariert, Schulen unterrichten auf Sparflamme usw. Dazu kommen Erhöhungen von Steuern und Abgaben.

Das führt dann logischerweise zu Gefahren der inneren Unruhe und zur Flucht von Vermögen (oder dem, was noch davon da ist) und Leistungsträgern und das führt zum echten Bankrott. Dann kommt ein Schnitt beim Geld (aus 1.000 alten wird ein neuer Euro) und man kann sich langsam wieder aufbauen. Was kommt sind Jahrzehnte des Aufschwungs.

Die Bevölkerung schrumpft bis zur Reform des Geldes weiter. Denen, die etwas haben, geht es kaum schlechter als bisher. Die Armen werden ärmer. Rentner und Geldsparer haben ein Problem (das kommt als einziges unabhängig von irgendwelchen Horrorvisionen).

Insgesamt läuft sicher es wie immer. Wenn man 1919 bis 1923 überlebt hat, war man für die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg (bis zur Währungsreform 1949) gut vorbereitet. Leider vergisst man schnell, weshalb viele so tun, als ob Geld ein geeignetes Wertaufbewahrungsmittel wäre, was es historisch betrachtet nirgends jemals war.

Wenn man sich heute wie damals darauf einstellt, dass es schlimm kommen kann, wird es einem egal sein was kommt.

Wie es der Bevölkerung dabei geht, kannst du dir ausrechnen. Man verliert nicht nur Geld, sondern auch seine Existenz, was nicht alle gleich gut verkraften.

Die innere Sicherheit ist der eigentliche Grund, aus dem in der Krise die Geldschleusen auf Kosten der Verschuldung weit aufgemacht wurden. Die Extremisten hätten sonst ähnliche Chancen wie in der Weimarer Republik. Nur die eine Politik des gut verfügbaren Geldes kann dazu führen, dass es nicht so kommt. Gleichzeitig den Geldwert zu erhalten, geht nicht. Das ist das Opfer, das man zum Wohle aller bringen muss.

Es wird bei uns nicht wie in Griechenland oder Portugal gehen bei uns geht das nicht so schnell sollte es dennoch dazu kommen, wird unser Bruttoinlandsprodukt die schulden ausgleichen und das kann es wir haben nen höheres Bruttoinlandsprodukt als die schulden was passiert dann dafür das der Bürger dem Staat Geld gibt erhält er nen Zertifikat er ist nun teilbesitzer des Staates natürlichnur einer Bedingung besitzt der Staat wieder genug Geld wird er sich die teile zurück kaufen das hat man schonmal so gemacht und das würde man wieder machen dadurch das das Bruttoinlandsprodukt wesentlich hoch ist kann Deutschland noch gut grinsen und bekommt immer noch Kredite die Banken wissen das bitte nicht über meine Rechtschreibung lässtern bin mit Handy im Internet

Dann bleibt alles so wie's ist: Die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen. Der Doofe ist immer der Blöde! Dann wird er noch blöder!

Ich nehme an es würde eine Währungsreform geben, und das Ersparte wäre wie damals wertlos. Das wird aber nicht passieren, und geht auch garnicht so einfach, weil ohne Deutschland der ganze Euro den Bach runtergehen würde. :)

Deutschland geht nicht so einfach pleite. Man hört immer nur Neuverschuldung und Pleitegeier, und sicher ist das auch schlimm und kann so nicht weitergehen. Dennoch muss man sehen, dass Deutschland eine Industrienation und eine Wirtschaftsmacht ist. Wir verschulden uns nicht nur immer weiter, wir finden auch weiter Gläubiger, weil Deutschland auch eine Menge leistet an Arbeit, Forschung und Produktion.