Was passiert, wenn der Hersteller meines Android Smartphones keine Updates mehr liefert?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Handy wird mit Zeit halt anfälliger für Hacker Angriffe oder Schadsoftware wenn es keine aktuellen Sicherheitsupdates mehr gibt.

Es kann sein das du irgendwann bestimmte Apps nicht mehr nutzen kannst weil der Support für eine ältere Android oder iOS Version eingestellt wird.

Sonst passiert da nix

Seit Android 12 aktualisieren sich die Apps automatisch weiter, via Playstore, da muss man sich bei installierten Apps keine Sorgen machen.

Dies passiert unabhängig ob der Support der Android Version unterstützt wird.

Auf unbekannte Quellen als Installationsoption am besten verzichten und nur noch Google Play Store nutzen und kein akp mehr, oder so.

Im E-Mails keine unbekannten Links klicken und dubiose Webseiten meiden.

So kann man sein Smartphone nutzen bis der ackubschlapp macht.

Die Panikmachen, das man immer Sicherheitsupdates via OS Brauch, wäre dem so, wurden die Kunden von Cubot, Uniherz, Ulefone, Umidigi, etc ja jedes Jahr ein neues Smartphone kaufen, Sicherheitspatches sind nice to have....

keine Panik , sagt Douglas Adams