was passiert wenn das rooten auf dem handy schiefgeht?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was geht ;) Rooten hat seine Vor-und Nachteile. Vorteile: Du hast kompletten Zugriff auf das ganzr System. Du kannst zB auch richtig "cheaten" bei Spielen, was aber richtig geil ist, ist auch, dass du vorinstallierte Programme, die unnötig viel Speicher fressen, löschen kannst. So kannst du viel mehr Speicher bekommen.beispielsweise hast du auf deinem Handy Gesamtspeicher 8GB, davon sind aber nur ca. 4GB frei zur Verfügung, weil ja die vorinstallierten Programme den Speicherplatz "rauben", kannst du wenn du es gerootet hast, diese vor installierten Programme de installieren. Auf diese Weise bekommst du viel mehr Speicher. Wenn du dich zu "blöd" anstellst und den Anweisungen nicht befolgst, geht das Rootn schief, und es kann sein, dass das ganze System abstürzt und dein Handy total Schrott ist


davidmueller13  16.12.2014, 19:20
Auf diese Weise bekommst du viel mehr Speicher

Man sollte dazusagen,dass nur bei der /system-Partition Speicher frei wird und nicht direkt der genutzte interne Speicher.Zwar könnte man die Partition verkleinern,aber das ist eher umständlicher und bei vielen Geräten nicht möglich.

0

Wenn das rooten schiefgeht kann das Handy komplett ausfallen. Entweder ist der Schaden nicht hoch, sodass man es zur Reparatur schicken kann oder es ist komplett kaputt. Jedoch verlierst du deine Garantie durch Root.

Durch das Rooten kannst du auf ALLE Einstellungen und Daten auf deinem Handy zugreifen und sie nach Belieben verändern (z.B. maximale Lautstärke, eigenes Theme entwerfen,...).

Rückgängig machen funktioniert soweit ich weiß, aber ist sehr aufwendig

Wenn du dein Handy rootest, dann hast du sowas Ahnliches wie die Admin-Rechte bei Windows. Es bringt viele Vorteile (zähl ich gleich auf) ABER!!! Die Garantie für dein Handy verlischt bei den meisten Modellen.

nun zu den Vorteilen: Du kannst, wenn du auf deinem Handy wenig Speicher hast, Apps und sonstiges mit z.B. Link2SD auf eine externe SD-Karte ziehen. Außerdem kannst du deine MAC, IP, etc. Adressen verschlüsseln und du kannst die Bootanimation von deinem Handy uvm. Ändern.

Wenn das Rooting schief geht, kannst du noch unterscheiden, wenn's gut gelaufen ist, flasht du einfach n neues ROM. Wenn ned, dann ist dein Handy mehr oder weniger im Eimer.

Das Risiko, dass du dein Handy komplett zerstöhrst, ist aber sehr gering.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

1.Wahrscheinlich Softbrick des Handys2.Zugriff auf den bei Android deaktivierten Rootzugang zu erlangen(genauer:kopieren des su binary nach /system/xbin).Danach hast du Zugriff auf das Rootverzeichnis3.Im Prinzip ja,nur sind bestimmte Vorgänge,die durch den Root ausgelöst,irreversibel(z.B der Knox Counter bei neueren Samsung Geräten)

Wenn's schief geht dann wird womoeglich das komplette System zerstoert und dein handy kannste in die nächste Mülltonne werfen. Mit dem Rooten hast du nur erweiterte zugriffe. Du wirst so zusagen Administrator auf dem Handy. Du kannst z. B. vorinstallierte Programme löschen, die man normalerweiße nicht löschen kann.