Was passiert wenn 2 13 jährige miteinander schlafen?

8 Antworten

Was passiert wenn 2 13 jährige miteinander schlafen?

Rechtlich gesehen gar nichts - wenn beide das wollten.

Tritt da ein Gesetz in Kraft?

Nein. Der § 176 StGB schließt aufgrund seines Schutzzweckes Kinder als Täter aus: "Täter des § 176 StGB können Jugendliche und Erwachsene sein, unabhängig von ihrem Geschlecht." (Laubenthal)

Das hat auch nichts mit "Strafunmündigkeit" zu tun. Die schließt "nur" strafrechtliche Konsequenzen aus - sonst nichts.

D.h., auch schuldunfähige Kinder können Täter werden - nur eben keine Straftäter. Genauer: Man wird mit 7 deliktfähig.

Aber eben was U14 miteinander angeht: "Einvernehmliche Kontakte, kein großer Altersunterschied, keine Gewaltanwendung, keine Erpressungen, keine Abhängigkeitsbeziehung, ist kein Delikt." (Röhl)

Das bedeutet natürlich auch, dass es rechtliche Konsequenzen haben kann, wenn ein Kind sexuell übergriffig ist oder gar jemanden vergewaltigt (§ 177 StGB). DAS ist dann in der Tat ein Delikt: "Ein sexueller Übergriff unter Kindern liegt dann vor, wenn sexuelle Handlungen durch das übergriffige Kind erzwungen werden bzw. das betroffene Kind sie unfreiwillig duldet oder sich unfreiwillig daran beteiligt. Häufig wird dabei ein Machtgefälle zwischen den beteiligten übergriffigen und betroffenen Kindern ausgenutzt, indem z.B. durch Versprechungen, Anerkennung, Drohung oder körperliche Gewalt Druck ausgeübt wird. Die zentralen Merkmale von sexuellen Übergriffen sind demnach Unfreiwilligkeit und Machtgefälle. Beide Merkmale können in vielfältigen Erscheinungsformen auftreten.“ (Freund/Riedel-Breidenstein)

Und auch das Zivilrecht erlaubt drastische Maßnahmen: https://www.gutefrage.net/frage/gibt-es-einen-kinderknast#answer-431180992

Nein, da passiert nichts, wenn sie ordentlich verhüten.

Beide sind strafunmündig. Hoffentlich kommt auch niemand auf die Idee sie anzuzeigen.

Ne eigentlich nicht da es sogar legal ist wenn sich beide einverstanden sind und sich ausdrücklich dafür aussprechen.

Woher ich das weiß:Recherche

Im Grunde ist §176 (glaube ich) dagegen. Aber da man in Deutschland erst mit 14 strafmündig ist, dann passiert da gar nichts.

Vorausgesetzt es war Einvernehmlich. Denn viele Kinderpsychologen raten von einer Bestrafung in dem Sinne ab, da das dem Kindern sehr schaden könnte und Entwicklungsstörungen auftreten könnten.


Libertinaerer  29.12.2021, 06:53
Im Grunde ist §176 (glaube ich) dagegen.

Sinnvollerweise ist er es nicht: "Täter des § 176 StGB können Jugendliche und Erwachsene sein, unabhängig von ihrem Geschlecht." (Laubenthal)

Der Schutzzweck des Gesetzes schließt Kinder als Täter aus.

Aber da man in Deutschland erst mit 14 strafmündig ist, dann passiert da gar nichts.

Da könnte durchaus etwas "passieren", wenn es rechtswidrig wäre. Man ist zwar erst ab 14 schuldfähig, aber bereits ab 7 deliktfähig. Nur eben was U14 untereinander angeht: "Einvernehmliche Kontakte, kein großer Altersunterschied, keine Gewaltanwendung, keine Erpressungen, keine Abhängigkeitsbeziehung, ist kein Delikt." (Röhl)

Denn viele Kinderpsychologen raten von einer Bestrafung in dem Sinne ab,

Im Sinne von "Bestrafung durch die Eltern". Rechtlich können sie ja ohnhin per definitionem nicht bestraft werden.

da das dem Kindern sehr schaden könnte und Entwicklungsstörungen auftreten könnten.

Und letztere zu verhindern, ist der Schutzzweck des § 176 StGB - und so schließt sich der Kreis. 😉

1

Theoretisch ist das eine Straftat, praktisch ist man erst ab 14 strafmündig.

Es kann sein, dass sich das Jugendamt einschaltet.


Nutpen  01.12.2021, 13:05
Es kann sein, dass sich das Jugendamt einschaltet.

Ähm ja wenn es nicht Einvernehmlich war. Sonst nein. Da sagt eher das Jugendamt, das die Eltern aufpassen sollen, oder Aufklären sollen.

1
Krawallbotz  01.12.2021, 13:23
@Nutpen

In dem Alter wissen Kinder doch noch gar nicht, auf was sie sich einlassen.

Von daher gibt es das Schutzalter. Gesetze sind ja nicht ohne Grund. Ob das Jugendamt auf die Eltern oder die Kinder oder beide einwirkt, wird sich dann Vorort entscheiden.

0
Nutpen  01.12.2021, 13:31
@Krawallbotz

Lol.Sry.

Also mit 13 weiß man schon was man da macht. Denn die haben i.d.R da schon sexualkunde gehabt. Außerdem leben wir nicht mehr in der Zeit, als wir 13 waren und von Sex keine Ahnung hatten. Heute ist das anders. Heute sind die Kids oft viel reifer.

Das Schutzalter ist i.d.R nur dafür da, das Kinder vor missbrauch geschützt werden.

1
Krawallbotz  01.12.2021, 13:36
@Nutpen

Wenn man hier länger unterwegs ist, merkst man sehr schnell, dass sogar 17 Jährige noch glauben, Spermien haben Füße und laufen am Körper entlang oder man kann schwanger werden, weil wohl der Bruder Spermienreste auf der Klobrille hinterlassen hat.

Auch bekommen 13 jährige Mädchen noch keine Pille verschrieben und bitte glaube doch nicht, dass 13 Jährige genau wissen, wie ein Kondom richtig angelegt wird.

Soviel Fragen über gerissene und geplatzte Kondome, wie man hier zu lesen bekommt, kann man fast denken, die Teile sind aus Seidenpapier.

Das Schutzalter ist i.d.R nur dafür da, das Kinder vor missbrauch geschützt werden.

Dafür braucht es aber kein Schutzalter - Missbrauch ist auch strafbar, wenn beide über 50 sind.

0
Nutpen  01.12.2021, 13:42
@Krawallbotz

Du darfst hier nicht mit der Realität vergleichen. Denn viele Fragen von irgendwelchen angeblichen Kindern, sind gar nicht von Kindern, sondern solchen komischen Leuten, die sich auf die Antworten einen runter holen.

Die meisten Kids sind schon sehr aufgeklärt. Manche wissen sogar mehr als ihre eigenen Eltern.

1
Krawallbotz  01.12.2021, 13:58
@Nutpen

Na, was mein Sohn damals von seinem Sexualkundeunterricht erzählt hat lässt mich an deiner Aussage zweifeln.

Aber es bringt auch jetzt hier nichts, darüber zu diskutieren.

Der Gesetzgeber geht davon aus, dass in dem Alter die fehlende Fähigkeit zur sexuellen Selbstbestimmung gegeben ist.

0
Nutpen  01.12.2021, 14:02
@Krawallbotz

Der Gesetzesgeber wird aber nichts dagegen tun, sofern es Einvernehmlich ist.

Ok wenn du der Schule die Aufklärung deines Sohnes überlässt, dann bist du selbst Schuld, wenn er mit 17 immernoch denkst, dass Sekundenkleber aus Sperma von Lebewesen produziert wird.

Kinder werden entweder von den Eltern aufgeklärt oder fragen einfach mal google. Oder versuchen es selbst unter einander. Das nennt sich dann kindliche Sexualität.

1
Krawallbotz  01.12.2021, 14:09
@Nutpen

Mein Sohn war schon im Kindergartenalter aufgeklärt, denn es gibt genug Bücher ab Kindergartenalter, die sehr schön alles erklärt.

wenn er mit 17 immernoch denkst, dass Sekundenkleber aus Sperma von Lebewesen produziert wird.

Keine Ahnung, warum du jetzt persönlich wirst.

Ich schrieb, dass er von anderen Mitschülern die wildesten Storys erzählt hat- da haben Jungs zum Beispiel Eierstöcke, aus dem Grund werden die Hoden ja auch Eier genannt. Und das kam von Jungs im Alter von 14/15.

Was kindliche Sexualität bedeutet, musst du mir nicht erklären, ich habe über 25 Jahre als Erzieherin in Kita und Hort gearbeitet.

Schade, dass du so aus der Rolle fällst und mit Beleidigungen um dich wirfst.

Ich beende dies hier jetzt- diese Art der Kommunikation ist nicht meins.

0
Nutpen  01.12.2021, 14:13
@Krawallbotz

Sry das war aber nicht beleidigend gemeint. Ich habe es so verstanden, dass dein Sohn in der Schule aufgeklärt wird. Da ich diese mit unter Witzige Aufklärung kenne, dachte ich das du darüber deinen Sohn aufklären lassen hast, was dann natürlich der Grund sein könnte, wenn Kinder sich nicht auskennen und bei einer Erektion einen Knallroten kopf kriegen und die Mädchen sich kaputt lachen. ^^.

0
Libertinaerer  29.12.2021, 07:26
@Krawallbotz
In dem Alter wissen Kinder doch noch gar nicht, auf was sie sich einlassen.

Mit 13? Guter Witz! 🤣

"Zwischen zehn und dreizehn Jahren verwandelt sich diese erste [kindliche] Neugierde in die Sehnsucht, selbst Geborgenheit und auch [erwachsene] Sexualität mit jemand anderem zu erleben. (...) Auch wenn Jugendliche manchmal spürbar zwischen Erwachsensein und Kindsein hin und her pendeln, sind sie in ihrer Sexualität und in ihren Bedürfnissen nach Beziehung als Erwachsene zu sehen. Das Aufkeimen erwachsener sexueller Gefühle im Alter von etwa 12 Jahren macht einen Teil in ihrem Erleben bereits erwachsen." (Weidinger)

Und vor der Pubertät? Dies zu lernern IST Teil der Kindheit:

"Grundsätzlich hat Sexualität in allen Altersgruppen mit dem Suchen und Erleben körperlichen Genusses zu tun. (...) Wenn Kinder ihrer Neugierde, ihrem Lustprinzip und ihrem Bedürfnis nach körperlicher Nähe folgen, gehört das zu den normalen kindlichen Betätigungen. (...) Neugierde, erste Erfahrungen mit der Körperlichkeit und Geschlechtlichkeit - meist durch Ausprobieren mit dem gleichen Geschlecht - helfen, ein positives Verhältnis zum Körper zu entwickeln." (Hüsson)

Von daher gibt es das Schutzalter.

Problem: Du verstehst anscheinend nicht, wovor das "Schultzalter" eigentlich schützen soll. Es soll, s.o., NICHT "vor Sex" schützen (was für eine verquere Vorstellung). Im Gegenteil: "Den Minderjährigen unter 14 Jahren wird somit eine Schutzzone garantiert. In dieser sollen sie ihre sexuelle Selbstbestimmungsfähigkeit frei von sexuellen Erlebnissen entwickeln können, die nicht in der kindlichen Entwicklung selbst, sondern in den sexuellen Absichten auf der Täterseite begründet sind." (Laubenthal, Hervorhebungen von mir - lies: Schutzzone für sexuelle Erlebnisse, die in der kindlichen Entwicklung selbst begründet sind). 

Es soll die sexuelle Entwicklung der Kinder schützen vor den Eigeninteressen derjenigen, die diese Entwicklung bereits hinter sich haben. Oder anders: "Dem Gesetzgeber ist es nicht ein Anliegen, Sex unter einem bestimmten Alter zu verbieten, sondern sicherzustellen, dass besonders junge Leute davor geschützt sind, von älteren Personen sexuell ausgenutzt zu werden." (Weidinger)

Gesetze sind ja nicht ohne Grund.

Genau. Nur sollte man den eben auch kennen!

Fazit:

Ob das Jugendamt auf die Eltern oder die Kinder oder beide einwirkt, wird sich dann Vorort entscheiden.

Nein.

Zumindest nicht, sofern alles einvernehmlich war.

0