Was passiert sobald man das Jugendamt kontaktiert?

9 Antworten

Bei mir war es so, dass ich das einer Lehrerin erzählt habe und Sie mich zum Jugendamt gebracht hat. Die haben mich daraufhin direkt in eine PA (Sicherheitswohngruppe) gesteckt. Bin jetzt wieder Zuhause, aber nachdem ganzen Stress den ich hatte, würde ich nie wieder das Jugendamt um Hilfe bitten. (Ich habe ausdrücklich gesagt, dass ich nicht von meinen Eltern weggenommen werden möchte, sondern zu versuchen nach einer Hilfe Möglichkeit für sie zu finden.) Ich weiß nicht, wie es bei dir sein würde (falls du dich an das Jugendamt wendest). Ich habe jedenfalls noch 1 Jahr von mir und dann ziehe ich hier aus. Aber damals war ich auch 14. Ich denke mit 16 darfst du das für dich selbst entscheiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vielleicht wäre es besser wenn du bei deinem Vater oder in einer betreuten WG wohnen könntest.

Du kannst dir beim Jugendamt einen Termin geben und Dich beraten lassen.

Dort können sie Dir Wege und Möglichkeiten aufzeigen was Du machen kannst.

Naja, die würden dann versuchen das Gespräch mit dir und dann mit deinen Eltern aufzunehmen... Sich ein Bild von der Lage machen und dann über mögliche Maßnahmen entscheiden. Bedenke, dass es dann kein zurück mehr gibt - eventuell kannst ja mit deinem Vater sprechen und mit ihm ne Lösung finden? Du könntest - sofern er einwilligt - zu ihm ziehen, wenn du das willst.

Und Deinen Vater mal anrufen?

Und beim Jugendamt einfach mal nachfragen,Termin holen und Deine Situation dort schildern, was Dich belastet?