Risiken von zu wenig Schlaf?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Körper ist geschaffen um sich anzupassen. Wenn Du also diesen Rythmus kontinuierlich beibehälst, gewöhnt sich Dein Körper daran und stellt sich darauf ein. Blöd ist dann nur, wenn Du Dich wieder dazu entscheidest es rückgängig zu machen. Das geht dann auch nicht mal eben wieder von heute auf morgen. Wenig Schlaf ist weder schädlich, noch unnormal oder gar krankhaft. Jeder Mensch, jeder Organismus tickt anders. Jeder Mensch hat andere Schlafgewohnheiten. Ein Kumpel von mir kriegst Du bei weniger als 11 Stunden garnicht wach. Und wenn doch, ist der so kaputt, das hätte er grade mal 2 Stunden gepennt. :-D

Der gesündeste Schlaf dauert exakt 7 Stunden. Mehr braucht kein normaler Mensch um wieder fit zu sein. Aber man sollte grundsätzlich auch nicht weniger als 6 Stunden schlafen. Aber das sind Normwerte. Das gilt nicht für Menschen die von der Norm abweichen. :-D

Hatte lange Zeit Phasen, da habe ich gerade mal 3-4 Stunden geschlafen, weil ich beruflich ständig im Auto in ganz Deutschland unterwegs war. Aber das ist alles Einstellungs- und Gewöhnungssache. ;-)

Wenn Du mit 4 Stunden klarkommst, kein Thema. Wenn nicht...änder was! Man kann auch locker mal 2-3 Tage durchmachen ohne Schlaf. Aber das schafft kein Körper auf Dauer. Man sollte nur die Finger von Aufputschmitteln wie RedBull oder Koffeintabletten lassen. Die können am ehesten Schaden anrichten!

Den organen schadet es nicht aber dein ganzer Kreisluf, Stoffwechsel und so weitr abreiten nicht mehr einwandfrei und das wirst du irgendwann auch merken wenn du plötzlich schläfrig wirst.

Wir wärs wenn du abend um 22 Uhr ins bett gehst und nicht noch um 0:32 Uhr am PC hockst?


Chera 
Fragesteller
 08.11.2011, 00:37

Ich lieg schon seit 22 Uhr im Bett, jedoch hab ich Probleme mit dem Schlafen, deswegen (:

Und ich sitze nicht am Pc momentan, sondern an einem anderen, viel kleineren und handlicherem Gerät (;

0

Dein natürlicher Biorhythmus gerät aus dem Gleichgewicht..... das Gehirn kann sich nicht regenerieren, kann nicht die ganzen Eindrücke verarbeiten...Überlastung und Konzentrationsstörungen sind die Folge. Der Körper reagiert mit Stresshormonen, Blutdruck und Herzschlag verändern sich.... Muskeln verspannen, es kann zu Spannungskopfschmerz oder auch Migräneattacken kommen. Du fühlst dich unausgeruht, unmotiviert, niedergeschlagen... Es können Depressionen entstehen... usw....

Was du auf gar keinen Fall tun solltest: Dich mit Kaffee und Energydrinks in schwierigen Situationen extra wach halten.

Tipps zum Schlafen: * Abendspaziergang * heißes Bad nehmen (entspannt Muskulatur, macht müde) * vor dem Einschlafen Lesen (ermüdet die Augen) * vor dem Schlafen nochmal Lüften * Lieblingsmusik leise zum Einschlafen hören * warme Milch mit Honig trinken * spezielle Schlaf-Tees (dm oder Apotheke, fernöstliche Geschäfte) * Baldrian (Tropfen, Tabletten, Tee) * generell ein Einschlaf-Ritual einführen, also z.B. IMMER vor dem Einschlafen eine Tasse Milch mit Honig trinken....oder etwas lesen....

LG

wenn ich zu wenig schlafe, krieg ich immer halluzinationen. je länger du wach bist, desto mehr vertieft sich das gehirn in einen anderen bewusstseinszustand. das ist als wärst du in einem wachtraum :)


Yuber  08.11.2011, 00:35

Ich muss sagen, das klingt irgendwie schon ziemlich cool ;)

0
tomiekawakami  08.11.2011, 00:40
@Yuber

geht aber auch einfacher: pilze nehmen. also entweder pilze oder 3 tage nich schlafen :D zweiters kostet wenigstens nix :D

0