Was nutzt ihr in der Oberstufe: Blöcke, Hefte, Hefter oder Ordner?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich komme jetzt auch in die Gymnasiale Oberstufe und überlege noch zwischen einem Ordner für alles oder eine Mappe für jedes Fach. Beides hat Vorteile und auch Nachteile.

Beim Ordner weiß ich nicht so richtig, wie man das machen soll... Ich stelle mir das etwas unübersichtlich vor, wenn man dort alles von allen Fächern abheftet, weil der Ordner schnell voll ist und ich dann nicht weiß "wohin mit den Sachen".. Andererseits hat man dann immer alles dabei und es gibt ja oft mal Freistunden. In den Stunden könnte man dann für jedes Fach lernen, weil man seine Unterlagen im Ordner dabei hat.

Eine Mappe für jedes Fach halte ich persönlich für übersichtlicher. Aber man hat dann eben nur die Fächer dabei, die man an dem Tag auch im Unterricht hat.

Ich werde es wahrscheinlich so machen:

- Einen dünnen Ordner für die Sprachen: Deutsch (bei mir LK), Spanisch und Englisch

- Wirtschaft LK und Mathe LK im Ordner

Für alle anderen Unterrichtsfächern eine Mappe...

ich denke das ist Geschmacksache. Wir haben damals in der Oberstufe immer viele Kopien gekriegt, habe mich dann damals für einen Ordner entschieden. Ein Heft finde ich allerdings einfacher ordentlich zu führen (wenn nicht zu viele Blätter ausgeteilt werden)

Bei uns haben die meisten einfach für jedes Fach einen Hefter und einen Block mit karierten Blättern, die man rausnehmen kann. So musst du am wenigsten tragen.

MfG
Raoul