Was nimmt man zum Vorstellungsgespräch mit?

5 Antworten

Wenn das Unternehmen deine Unterlagen schon hat, musst du nichts mehr mitnehmen. Ansonsten kleide dich chic, aber auch nicht allzu konservativ; ich persönlich wirke am liebsten jung und dynamisch.

Du darfst eines nicht vergessen: die haben deine Unterlagen gesichtet und nehmen sich Zeit für dich, dh bisher der Eindruck spricht dafür, dass sie dich wollen, aber du das jetzt nur noch bestätigen musst, was du geschrieben hast. Und wenn das Unternehmen wirklich gut ist, und dich wollen, dann werden sie auch ihr Unternehnen möglichst gut dastehen lassen und schauen, dass du dich wohlfühlst. Also manchmal ist es vom Feeling schon ganz gut, wenn man zB auf "wollen Sie etwas trinken?" einfach auf den Gastgeber eingeht. Oder auf das "Haben Sie gut hergefunden?" Entspannt Antworten kann und nicht sagt, dass man eigentlich auf letzten Drücker ankamen. Sei einfach du.

Hallo Denor123,

tu Dir selbst einen Gefallen und vergiss alle bisherigen Antworten!

Deine Bewerbungsunterlagen in Kopie mitzunehmen ist ganz generell eine sehr gute Idee! So kommst Du nicht ins Schwitzen, wenn Du nach Einzelheiten aus Deinem Lebenslauf oder sonstigen Unterlagen gefragt wirst, sondern kannst ganz einfach noch einmal einen Blick darauf werfen.

Darüber hinaus empfehle ich Dir, einen Schreibblock und einen Stift mitzunehmen, um wichtige Dinge im Gespräch kurz notieren zu können. Im Vorfeld solltest Du Dir bereits Deine eigenen Fragen notieren, die Du in dem Gespräch stellen willst. So läufst Du nicht Gefahr, in der Aufregung etwas davon zu vergessen. Und notiere Dir dann im Gespräch auch die Antworten zu den Fragen. Das ist - ich erwähne das nur, weil es manchmal gefragt wird - keineswegs ein Zeichen von Unsicherheit, sondern ganz im Gegenteil ein Zeichen von Professionalität.


pesterl  23.11.2014, 09:23

Da stimme ich zu.

Da die Medienbranche ein weites Feld ist: wenn es sowas wie "Arbeitsproben" gibt, die man mitnehmen kann, würde ich die auch mit einpacken.

1
Denor123 
Fragesteller
 23.11.2014, 17:19
@pesterl

Die Arbeitsproben habe ich in der Bewerbung mitgeschickt. Das waren mehrere Seiten mit mehreren Bildern. Sollte ich diese dann nochmal ausdrucken?

0
Denor123 
Fragesteller
 23.11.2014, 17:19

Danke für die Antwort. Die Idee mit dem Schreibblock und Stift empfand ich immer als bisschen doof, da ich mir das nicht vorstellen kann, wann man diesen auspacken sollte und plötzlich etwas hinkritzelt. Scheinen aber doch viele zu empfehlen.

0
judgehotfudge  23.11.2014, 21:15
@Denor123

Bitte, gerne! Schreibblock und Stift gleich zu Beginn des Gesprächs auspacken, das wirkt gar nicht doof, sondern ganz im Gegenteil professionell. Und Du wirst merken, wie es Dich entlastet, wenn Du nicht alles im Kopf behalten musst. Darüber hinaus gibt es auch noch den psychologischen Effekt, dass Dein Gegenüber sich automatisch aufgewertet fühlt, wenn Du einige seiner Aussagen notierst.

Nebenbei bemerkt: Wie viele das empfehlen oder nicht, ist nicht so entscheidend. Wichtiger ist, wer es empfiehlt. Manch einer fühlt sich hier schon qualifiziert, Ratschläge zum Thema Bewerbung zu geben, weil er selber schon mal eine Bewerbung für ein Schülerpraktikum geschrieben hat....

0

Ich habe schon einige Vorstellungsgespräche in der Branche von der anderen Seite her geführt. Material habe ich im Gespräch mir niemals mehr angeschaut. Wenn bei der Bewerbung das Material nicht dabei war, dann frage ich mich warum sollte es dann dabei sein?

Was viele nicht wissen und was negativ auffällt ist, wenn die Lohnvorstellungen unklar sind.

Schön ist, wenn dir klar ist, worauf du stolz bist und worauf du gerne stolz wärst gemacht zu haben.

Viel Erfolg.

PS: Handy aus. Kugelschreiber parat, nur für den Fall der Fälle, wenn der Chef keinen dabei hat oder du vielleicht aus irgendeinem Grund was aufzeichnen willst. Papier musst du dafür aber nicht dabei haben.

Wenn sie alle Unterlagen haben ziehe dich ordentlich an und mache eine freundliches Gesicht mehr ist nicht erforderlich.

Es reicht eigentlich nur mit einem Anzug hinzugehen oder irre ich mich?


TUrabbIT  23.11.2014, 02:40

Jaein. Ein Anzug ist gut, wenn er zum Job und zu dir passt. Ich würde daher verallgemeinern auf chic angezogen, wie förmlich oder locker hängt von der beworbenen Position und dem Dresscode im Unternehmen ab. Ggf. reicht auch schon ein Hemd oder Poloshirt und eine gute Jeans.

0