Was muss man machen um fußball Kommentator zu werden?

7 Antworten

Du musst vor allem was von Fußball verstehen- das Spiel "lesen" können.

Journalismus zu studieren ist auch nicht so falsch.

Die meisten Kommentatoren sind da irgendwie reingerutscht. Bela Rehty z.b hat ein Praktikum beim ZDF gemacht und ist danach in der Sportredaktion gelandet. Dadurch ist er Kommentator geworden. Im Buch von Wolff Fuß steht, dass er damals bei DSF angefangen hat und hat in der Nacht Spiele aus Südamerika kommentiert. Danach ging es immer weiter für ihn bergauf. Seit Jahren ist er bei Sky. Der Sender hat die letzten Jahre sogar Castings veranstaltet, wo man sein Können unter Beweis stellen konnte und der Gewinner wurde dann vom Sender übernommen.

Marcel Reif war z.b erst Reporter im ZDF für politische Themen und war Außenkorrespondent in London, ehe er in die sportliche Abteilung wechselte.

Einen Königsweg gibt es nicht, man hat aber heutzutage bessere Chancen wenn man Journalismus studiert, am besten sogar Sportjournalismus.

Früher bei SAT.1 ran ist man noch über ein Praktikum an seinen ersten Kommentatoren Einsatz gekommen. Heute ist es sinnvoll sich z.B. von Profis coachen zu lassen, wenn ein Studium zu langwierig ist. Es gibt z.B. eine Kommentatoren Masterclass von coachremotely. Stimme, Authenzität, Brand Building, Netzwerk usw. muss man sich erarbeiten. Aber es gibt ja genug Leute die das schon machen und einem dabei helfen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du kannst das Kommentieren üben und dich dann als Initiativbewerbung bei Sky, Sport1, DAZN etc bewerben, dafür könntest du z. B. Videos aufnehmen wie du einige bekannte Szenen kommentierst. Eine weitere Möglichkeit wären Social Media Plattformen wie YouTube, um bekannter zu werden und eine kleine Fanbase aufzubauen

Als Quereinsteiger seht gut sein und Glück haben oder, wie die bekannten Kommentatoren, einfach nach dem Abitur Sportjournalismus studieren und danach/dabei eine enstprechende Ausbildung machen! :-)