Was muss man können wenn man Bio in der Oberstufe wählt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt auf das Bundesland, die Schule und sogar den Lehrer an.

Ich hatte den "Bio-Chemie" Kurs, mein Lehrer war auch Chemielehrer und viele von uns auch im Chemie LK, da hat er alles gerne sehr chemisch betrachtet und ist da viel ins Details gegangen, die anderen Lehrer da sie da selber nicht so fit waren eher oberflächlicher und andere Themen tiefergehend.

Da mir selber Bio sehr lag bin ich der Meinung, dass man es auch ohne Vorwissen gut aufholen und wenn man ggf. etwas nachholt mit guter Note schaffen kann. Das hängt aber auch damit zusammen wie viel zeit du bereit bist darein zu stecken und wie gut dir solche Themen allgemein liegen.

An sich war bei uns Bio (als Grundkurs) auch immer der Kurs, den alle als Naturwissenschaft gewählt haben, die keine Naturwissenschaften können. Daher gab es bei Physik und Chemie auch gar keinen Grundkurs, nur einen Leistungskurs.

Ansonsten gehe doch mal zu einem Bio Lehrer der gerade einen Oberstufenkurs hat und frage dort nach den Anforderungen. Dass der andere euch nichts beigebracht hat würde ich so nicht sagen, nur dass du durch die hohen über Jahre gehenden Fehlzeiten des Lehrers etwas unsicher bist.

Das kommt sowohl auf das Bundesland, als auch auf die Schule an.

  • Freude an der Biologie - der Lehre vom Lebendigen
  • Offenheit, "komische" Sichtweisen zu akzeptieren
  • Eine gewisse Resistenz gegen Ekel
  • ein Bisserl Chemie und Physik - hilft, ist aber nicht kriegsentscheidend

Können? Ne.. lernen wollen!

Bio ist DIE Wissenschaft für mich.

Ich hab in der 10. Klasse das Thema Blut, Blutkreislauf, Blutdruck, Hormone, Diabetes, Pantoffeltierchen, pflanzliche und tierische Zellen, Schilddrüse, DNA, Genetik, die drei mendelschen Regeln, Mutationen, Klonen, Erbkrankheiten, Gehirn, Herz, Herzkreislauf, Blutgruppen und noch andere Sachen gehabt.