Was meint das Ding damit?

1 Antwort

Das machen so einige Menschen, die unter anderem etwas auf dem Kerbholz haben. Sie drücken auf die Tränendrüse, um sich als Unschuldslamm darzustellen. Und wer nicht hinterfragt, was genau passiert ist, wird erst mal Mitleid und Empathie empfinden, also eine Reaktion, die sich erhofft wurde.

Zum Beispiel, wenn jemand sagt, dass er von einem Tag auf den anderen verlassen wurde, ohne Vorwarnung. Er oder sie wäre doch immer so gut zum Partner gewesen. Die Wahrheit dahinter ist aber, dass er oder sie fremdgegangen ist und das dann beim Auffliegen mit Alkohol erklärt hat, sprich, man wusste nicht, was man tat.

Wo also erst Verständnis und Kopfstreichler waren, wandeln sich bei genauerer Betrachtung diese Emotionen in die nötigen Reaktionen, nämlich Verurteilung eines solchen Verhaltens.


Wthtwjtwjtwkzei 
Fragesteller
 03.01.2024, 20:30

Also per se Lügen erzählen. Beziehungsweise halt nicht die ganze Wahrheit, um erstmal Mitleid zu erhaschen

0
Nahimana66  03.01.2024, 20:42
@Wthtwjtwjtwkzei

Es müssen nicht zwingend böse Lügen sein, es reicht, eine Geschichte mehr zu seinen eigenen Gunsten darzustellen, um seine weiße Weste zu wahren.

Wenn ein Autofahrer geblitzt wird, kann er zum Beispiel behaupten, dass er das Tempolimitschild nicht gesehen hat, weil er gerade geniest hat, er kann also nichts dafür, aber allgemein tappen ja nicht langsam fahrende Autos in die Blitzerfalle. Die Polizei wird also nicht unbedingt Gnade vor Recht ergehen lassen und trotzdem den Strafzettel ausstellen.

1