Was macht ihr mit den vielen Werbe-Prospekten die wöchentlich in euerem Briefkasten landen?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Werden sorgfältig durchgeblättert und demnach wird eingekauft 56%
Werfe ich ungelesen zum Altpapier 44%

9 Antworten

Ich habe an meinem Briefkasten keinen "Keine Reklame" Aufkleber, weil ich durch die Prospekte schon gute Angebote entdeckt habe. Ich bekomme auch gar nicht viele, blättere einige mal durch und finde manchmal etwas. Solange es so bleibt, fühle ich mich nicht belästigt.

Werden sorgfältig durchgeblättert und demnach wird eingekauft

Hey,

einige lese ich und sehe, wo es Angebote gibt, den Rest werfe ich in die Tonne, LG. :)

Werfe ich ungelesen zum Altpapier

Ich hab zwar auf dem Briefkasten einen "Keine Werbung"-Aufkleber, allerdings landen trotzdem ein paar einzelne Prospekte drin, weil sie dem Wochenblatt beigefügt sind. Die meisten davon (Möbelhäuser, Reifenhändler, Bioläden usw.) wandern direkt ungelesen zum Altpapier, weil ich in diesen Geschäften sowieso nie einkaufe. Nur das Kaufland-Prospekt blättere ich gelegentlich mal durch. Aber ich bräuchte es nicht, da ich mir die ganzen Supermarkt- und Discounter-Prospekte lieber online ansehe und mir die Angebote notiere. Der unnötige Papierkram nervt.

Ich habe einen Stopp Werbung-Aufkleber. Da kommt also nix.

Die Angebote von einem von mir bevorzugten Geschäfts erhalte ich trotzdem. Das wird gelesen, berücksichtigt, und dann kommt es ins Altpapier.

Werden sorgfältig durchgeblättert und demnach wird eingekauft

Ich checke die Angebote, schaue was ich davon gebrauchen kann und schreibe mir anhand dem was im Angebot ist + dem was ich noch zu Hause liegen habe meinen Essensplan und somit auch meinen einkaufszettel.