Was macht eine Website (Onlineshopping) vertrauenswürdig?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun, deutsche Shops müssen ein Impressum haben. Bei internationalen Shops müssen AGBs, Privacy Policies und Kontaktdaten vorhanden sein. Ein guter Indikator sind auch die Preise, wenn alle ähnlich sind, fast alle stark vergünstigt sind, ist das ein schlechtes Anzeichen.

Man kann auch schauen, ob die Seite gut aufgebaut ist, ob die URL Sinn ergibt, eine Seite wie "kleidungx21.de" stufe ich nicht als seriös ein. Bei deutschen Seiten kann man auch die USt-ID nachprüfen.

https://www.experte.de/ust-id-pruefen

Ebenfalls zu empfehlen ist der Fakeshopfinder, der hilft allerdings nicht immer. Aber unbedingt darauf achten, wie lange es die Seite schon gibt, einem Shop der erst seit 120 Tagen existiert, dem würde ich nicht trauen (Das zeigt der Fakeshopfinder ebenfalls an)

https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560


007cool007 
Fragesteller
 27.10.2023, 20:36

Alles klar, danke dir!

Also ein Recht neu gegründeter Shop (selbst wenn er seriös ist), gilt dann trotzdem als nicht sicher?

1
Narrativium  27.10.2023, 20:41
@007cool007

Ich stufe ihn als nicht sicher ein. Ach bevor ich es vergesse. Schau auf Bewertungen, wenn ein Online-Shop keine Bewertungen hat oder nur 5 oder so dann auch meiden. Seriöse Shops haben genügend Bewertungen, da kann man sich auch sicher sein, seine Waren zu bekommen.

1