Was kommt dieses Jahr bei mir in Geschichte dran?

Herostratos  09.08.2020, 22:37

Hattest du schon mal Geschichte? Wenn ja, was habt ihr zuletzt gemacht?

Maja2405 
Fragesteller
 09.08.2020, 23:19

Ja, in der sechsten Klasse. Ganz ehrlich, kann ich dir nicht mehr sagen🤣 Ich glaube Steinzeitmenschen und Ägypter. Und das das ganze Schuljahr lang!

Meaglon  10.08.2020, 11:23

Welchen schultyp besuchst du?

Maja2405 
Fragesteller
 17.08.2020, 19:45

Gymnasium in NRW

6 Antworten

Hey,

eigentlich gibt es für jedes Bundesland einen Lehrplan, der je nach G8 oder G9 variiert und an den sich die Lehrer halten sollten. "Sollten" heißt, dass viele trotdzem andere Dinge unterrichten, aber wenn du sagst, dass es das zweite Jahr ist, könnte es mit der griechischen Antike weitergehen. Könnte aber auch alles andere sein. Grundsätzlich ist es so, dass der Geschichtsunterricht aus der Vergangenheit immer weiter in die Gegenwart läuft, ohne jemals dort anzukommen.

Also google einfach mal den Lehrplan, der für dich richtig ist und dann hast du eine Themenübersicht. ODer frag ältere Schüler, die den Lehrer hatten.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du sagst, du hattest die Antike zuletzt in Geschichte. Dann müsste europäisch gesehen im Unterricht das Mittelalter folgen, darauf die Renaissance und die frühe Neuzeit. Folgende Themen fallen da runter:

  • Entdeckung Amerikas -> Kolonialismus
  • Humanismus
  • Buchdruck
  • Luthers Thesen
  • Dreißigjähriger Krieg
  • et cetera
Woher ich das weiß:Hobby – Ich lese und forsche gern!

Das kann dir keiner sagen. Selbst wenn du wiederholen würdest in der selben Schule und mit dem selben Lehrer, kann etwas anderes drankommen als im Schuljahr davor. Ich spreche aus Erfahrung als mehrfacher Sitzenbleiber. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Maja2405 
Fragesteller
 09.08.2020, 22:34

Oh Ok... Habe einen Bruder auf der selben Schule (er ist älter) und wenn er mir am Anfang des Schuljahres sagt, was ungefähr in Mathe, Englisch, ... dran kommt, stimmt es meistens. Aber danke! Ich dachte, es gibt vielleicht einen Plan woran man sich halten "muss"

0
Knoerf  09.08.2020, 23:34
@Maja2405

Ich kann nur aus meiner Erfahrung und die Erfahrungen meiner Freunde sprechen. Doch es wird sicher nicht alles 100 % gleich sein. Das geht auch gar nicht.

0
Knoerf  09.08.2020, 23:42
@Maja2405

Außerdem ist das bei Hauptfächern leichter vorauszusagen als bei Nebenfächern wie Geschichte, Bio, Musik usw. Bei Hauptfächern wie z.B. Mathe gibt es ja nicht so eine große Auswahl an Themen. Da gibt es so Standarddinger wie Wahrscheinlichkeitsrechnung, Kurvendiskussionen usw. Da ändert sich nicht viel in der Regel. Doch gerade in Geschichte können völlig verschiedene Themen drankommen selbst beim selben Lehrer an der selben Schule.

Es kann z.B. die Geschichte von 2020 drankommen, die man erst 2021 analysieren kann. Naja du weißt schon was ich meine. Am besten ist es du genießt die Sommerferien und denkst nicht groß darüber nach. Soviel Aufwand ist Geschichte auch wieder nicht, dass man da schon in den Sommerferien vorlernen muss.

0
Maja2405 
Fragesteller
 10.08.2020, 11:03
@Knoerf

Vorlernen wollte ich nicht. Ich bin nur immer so neugierig und wir in der Klasse hassen alle Geschichte. Als dann auf dem Stundenplan stand, dass wir Geschichte haben, waren alle sofort so: "Och nä, nicht schon wieder". Ich hatte Hoffnung dass es interessant ist 🤣

0

Geh auf die Homepage Deines Kultusministeriums und guck in den entsprechenden Lehrplan. Da kannst Du alles lesen, was drankommt.

wir hatten vorallem erster weltkrieg und dessen folgen, außerdem die ganzen revolutionen im 18ten und 19ten Jahrhundert


Maja2405 
Fragesteller
 09.08.2020, 22:35

Das hört sich gut an. Das ist nicht so ein Kram von der Zeit vor Jesus

0