Was könnten diese Muggelfächer für Zauberfächer sein?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist immer schwer direkt umzusetzten. Man muss sich die Relation anschauen.

Logischerweise ist Geschichte magische Geschichte der Zauberei und Sport ist die Flugstunde bzw. andere freiwillige sportliche Aktivitäten wie Quidditch. Allerdings darf man auch Verteidigung gegen die dunklen Künste nicht vergessen. Das dürfte so ziemlich der Unterricht sein, bei dem man fit gemacht wird. Man muss aktiv Zauber üben, duellieren und trainieren. 

Kunst und Musik wird tatsächlich auch so an Hogwarts unterrichtet, jedoch als Wahlfach. Es gibt zwei Klassen für Musik, eine für Muggel Musik und eine für "magische" Musik. Nicht dazugezählt wird der Chor, der ebenfalls nur eine freiwillige Aktivität ist.

Religion gibt es kein Pendant, weil Religion an Hogwarts keine Rolle spielt. Wenn man beide Augen zu kneift, dann könnte man es noch als Wahrsagen verkaufen, da beides zunächst auf nicht nachweisbaren Fakten beruht aber eben jede Menge gläubige Anhänger hat.

English ist für uns hier eine Fremdsprache, daher würde ich Alte Runen vorschlagen, da auch das eine Fremdsprache ist, die gelernt werden muss.

Latein hingegen ist die Standartsprache für jeden Zauber, daher ist das für einen Magier nichts besonderes. Ich würde daher Verwandlung sagen, da es zwar alltäglich benutzt wird, aber eben doch eher Anspruchsvoll ist.

Ganz anders Zauberkunst. Zauberkunst wird ständig benutzt und so ziemlich 80% aller Zauber sind normale Charms. Daher würde ich das als Deutsch klassifizieren. Ein Zauberer muss das im Schlaf können.

Chemie ist natürlich Zaubertränke, da ja Rowlings eigener Chemieprofessor Vorbild für Snape und seinen Unterricht war.

Biologie würde ich zu Kräuterkunde zählen, wobei durchaus auch ein bisschen Pfelge magischer Geschöpfe mit dabei ist. ich denke mal, Bio ist eine Mischung aus beiden, wobei Kräuterkunde überwiegen dürfte.

Mathematik ist natürlich Arithmatik, die Kunst der Zahlen. Wobei Arithmatik tatächlich ein Teilbereich der Mathematik ist.

Erdkunde würde ich fast sagen Muggelkunde, wobei man definieren muss, was Erdkunde nun bedeutet. Erdgunde kann ja auch Gemeinschaftskunde sein, je nach Schule.

Physik gibt es nicht. Für Zauberer gelten die Regeln der Physik nicht, daher wird soetwas nicht gelernt.


Anicar  03.02.2016, 18:15

Ich würde eher sagen, dass Erdkunde Astronomie und Religion Muggelkunde ist. Da man in Religion auch andere Religionen und Gesellschaften durchnimmt.

0
ougonbeatrice  03.02.2016, 18:31
@Anicar

Wenn man Erdkunde im eigentlichen Sinn als Lehre der Welt betrachtet dann würde Astronomie sicherlich gehen. Es hat allerdings auch gerne Einflüsse aus der Gemeinschaftskunde; wie leben andere Kulturen, wie lebt der Mensch, daher tendiere ich zu Muggelkunde. Es könnte auch wie Biologie eine Mischung aus beiden sein, das trifft es wohl am ehsten.

Religion geht zwar auf andere Religionen ein, jedoch bleibt das Prinzip immer dasselbe. Religion ist Religion, also eine für den Menschen unbekannte macht, die auf dem Glauben beruht. Es kommt wohl auf den Lehrplan drauf an, denn Gesellschaften waren bei mir nie Teil des Religion/Ethikunterrichts, sondern Teil von Erdkunde.

0

Englisch = englisch (internationale Kommunikation ist sehr wichtig!!!)

Latein = Zauberkunst (fast alle Zaubersprüche kommen aus dem lateinischen)

Bio = Kräuterkunde

Chemie = Zaubertränke

Deutsch = deutsch/schreiben (eigene Sprache wichtig und so... ZB um selber später gute Storys zu verfassen ;) )

Erdkunde = Erdkunde/Landeskunde (welche Zauberschulen für welche Länder zB "zuständig" sind/internationales Blabla und so :D wo welches Zaubereiministerium sitzt, etc)

Religion vllt sowas wie Muggelkunde...? Wegen dem Glauben und so oO vermutlich elementar um Muggel zu verstehen xD

Musik würde ich auch Musik belassen... Vllt Muggelmusik, aber auf Hogwarts gab es auch Musikunterricht bzw zumindest sowas wie AGs.

Sport würde ich nicht unbedingt Flugstunden nennen, sondern fast schon Quidditch Training :) denn für Quidditch muss man nicht nur fliegen, sondern auch geschickt, fit und sportlich sein!

Mathe = Arithmantik

Verwandlung ist recht schwierig, da im Muggelschulsystem nix äquivalentes ist... am ehesten noch Chemie (zwei Elemente zu einem neuen vermischen bzw voneinander trennen... Aber da ist Chemie eher wie Alchemie).

Naja, soviel meine Ideen :) hoffe ich konnte dich ein wenig inspirieren. Have Fun!


WithoutName852  03.02.2016, 07:34

Hab eben noch gelesen Physik = Astronomie! Das find ich auch klasse! :)

0

Latein am ehesten alte Runen , Mathematik vielleicht Aritmanthik, Bio Kräuterkunde, Chemie wäre Zaubertränke.. Das ist so das, was mir am ehesten einfällt...

Latein = Alte Runen
Bio = Pflege magischer Geschöpfe/ Kräuterkunde
Kunst = Zauberkunst
Chemie = Zaubertränke
Physik = Astronomie
Mathe = Arithmantik