Was kann man tun?

2 Antworten

Falls du einen Garten hast, kannst du den Meerschweinchenkot als Dünger verwenden, dass funktioniert ziemlich gut, geht auch auf dem Balkon, aber natürlich da nur in gewissen mengen.
Wir selbst haben eine kleine 'Biotonne' die wir aber lediglich für den Katzenmisst benutzen. Der Deckel dichtet gut ab und es tritt kein Geruch aus, den wir dann alle 2-3 Tage leeren, aber ich weiß natürlich nicht wie bei euch der Platz geregelt ist.

Du kannst einen Bauern in der Nähe fragen, ob du seinen Misthaufen mitnutzen kannst.

Oder du vergräbst es als Dünger im eigenen Garten.

Ansonsten bleibt dir wohl nur Müllsäcke bei der Stadt zu kaufen, die man neben die Tonne stellen kann, oder eine neue größere Tonne zu beantragen.