Was kann Javascript, dass PHP nicht kann?

8 Antworten

Javascript hat den Vorteil, dass es auch Clientseitig arbeiten kann. PHP arbeitet dagegen nur Serverseitig

JavaScript können sich andere ansehen und man kann es besser anderen zur Verfügung stellen.

Javascript ist in Verbindung mit serverseitugen Scripten (z.B. PHP) die Grundlager moderner AJAX Funktionalität.

Wenn Du Formulare Clientseitig mit JavaScript überprüfen lässt, kannst Du Dir Serveranfragen sparen.

Animationen kannst Du beispielsweise mit PHP nicht realisieren.


Lioxen  15.04.2010, 18:49

> Wenn Du Formulare Clientseitig mit JavaScript überprüfen lässt, kannst Du Dir Serveranfragen sparen.
Diese Aussage stimmt so schon, aber ich bin der Meinung, dass man sie so alleine nicht stehen lassen kann ohne in einem zweiten Satz zu erwähnen, dass man sich niemals auf Eingaben verlassen sollte, die nur vom Client verifiziert wurden sind. Javascript kann man ganz leicht ausschalten oder manipulieren. Die Überprüfung von Benutzereingaben hat zum Schluß immer auf dem Server stattzufinden, da sich dies viel viel schwerer manipulieren lässt.

0

Hallo,

du musst dir PHO und JS so vorstellen, dass sie zu verschiedenen Zeiten arbeiten, wenn PHP fertig ist fängt JS erst an.

Grüße

Javascript läuft local auf dem Rechner, während php serverseitig läuft.