Was kann ich zur Abschirmung verwenden?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Leider hast Du uns noch keine Angaben zur geplanten Spannweite und der Traglast der derzeitigen Leitungsabspannung gegeben. Auch den Leitungsquerschnitt Deiner geplanten PV-Leitungsstrippe kennen wir nicht.

Eine Dämpfung elektromagnetischer Induktivitäten von der Wechselspannungs-Hauptleitung zur Gleichspannungs-PV - Leitung kannst Du nur durch Abstand, oder Verlegung in einem Stahl-Panzerrohr erreichen. Letzteres erhöht dann natürlich nochmals erheblich die Tragbelastung der Hauptabspannung.

Ich würde die PV-Leitung je nach zu überbrückender Spannweite und möglicher Windbewegungen über eine separate Abspannung so laufen lassen, dass sie selbst bei Aufschwingung im Sturm mindestens etwa 10 bis 20 Zentimeter voneinander entfernt bleiben.

Die Vorsicht bei der Tragseilauslegung hat ihre Gründe, denn im ungünstigsten Fall wäre zuzüglich der Windlast an dem Strang auch noch das Risiko von Schnee- / und Eislast auf dem Seilstrang mit zu berücksichtigen neben der Eigenlast der zusätzlichen Leitung.


WilliamDeWorde  02.07.2023, 18:53

Nun interessiert mich das aber mal selbst: Kann der auf diese Weise induzierte Strom überhaupt ins Gewicht fallen, angesichts der Ströme, die im PV-Kabel fließen? Überspannungsschutz wird ja ohnehin vorhanden sein.

0
Gnurfy  03.07.2023, 09:37
@WilliamDeWorde

Ohne nähere Details zur Anlagenplanung wie Kabellängen, Stringspannung und möglichem Standort eines Inverters lohnt sich dazu m.E. erst mal keine weitere Spekulation.

0

Kabel und Freileitungen sind nicht zum Tragen von Lasten gemacht. Die musst du an ein Stahlseil hängen. Kupfer reißt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – gelernt ist gelernt

Gluglu  01.07.2023, 20:08

Die Ahnung von der ganzen Sache sieht man doch schon an der Idee, man müsse schirmen!

2
WilliamDeWorde  01.07.2023, 20:12
@Gluglu

Beim Scrabble in die falsche Kiste gegriffen. Man versteht es aber hoffentlich trotzdem.

0
rb253 
Fragesteller
 01.07.2023, 21:05

Das ganze hängt natürlich schon an einem gespannten Drahtseil.

0
rb253 
Fragesteller
 01.07.2023, 21:16

Können wir uns auf die ursprüngliche Frage konzentrieren und diese beantworten? Die bisherigen Ergüsse waren nicht sehr hilfreich.

0
Hamvernich  02.07.2023, 18:34
@rb253

vielleicht solltest du deine Frage mal selbst aufmerksam l e s e n. ! !

0