Was kann ich tun um keinen deutschen Akzent zu haben wenn ich auf Englisch rede?

5 Antworten

Auf Youtube gibt es ja genug amerikanische Videos, vielleicht kommt das Aha- Erlebnis erst mit der Zeit. Am besten ist es wohl, in den USA zu leben, um ein Gefühl für die Sprache zu bekommen. In Kalifornien ist zum Beispiel die zweite Amtssprache mittlerweile Spanisch, ich habe es erlebt, dass man da mit Englisch an einigen Orten auch schon nicht mehr weit kommt.

Die Zunge muss etwas weiter hinten sein. You know xD

Probier mal rum :D

Englische Filme und Videos anschauen ist passiv. Du hörst zwar, wie man spricht, aber du tust es nicht.

Es gibt Sprachlabors, in denen man die Aussprache professionell beigebracht bekommt. Ich habe einmal so ein Sprachlabor in Brighton benutzt.

Einfacher und billiger ist es, suchst dir eine englische oder US-amerikanische Freundin. Das wird an deinem Wohnort möglicherweise nicht so einfach sein.

Oder du frequentierst ein englisches Pub. Ich gehe - wenn ich schon mal ausgehe - gerne in eine australische Pinte hier in München neben dem Dom. Man kommt dort sehr schnell mit Muttersprachlern in Kontakt.


Dahika  13.04.2018, 18:25

Man kommt dort sehr schnell mit Muttersprachlern in Kontakt.Schön. Und am Ende sprichst du vielleicht fließendes Englisch, wenn auch mit dt. Akzent.

0

Der Akzent mag mit viel Übung im Land besser werden, aber weg wird er höchstwahrscheinlich nie gehen. Man sagt, dass man nach dem 7. Lj. keine Fremdsprache mehr akzentfrei lernen kann. Ganz einfach , weil sich die Muskeln zum Sprechen und die neuronalen Bahnen im Gehirn verfestigt haben.
Der frühere US-Außenminister Kissinger ist in den 30er Jahren mit seinen Eltern in die USA emigriert. Weil es Juden waren. DA war Kissinger 13. Er hatte trotzdem immer einen Akzent. Marlene Dietrich ebenfalls. Heidi Klum auch. Schwarzenegger erwähne ich gar nicht, obwohl es besser geworden ist. 

Und überhaupt, was meinst du mit amerikanischem Akzent? Ein New Yorker spricht anders als ein Mensch aus Louisiana, anders als ein Texaner, anders als jemand aus Kalifornien, anders als jemand aus Chicago, anders als ein Farbiger im tiefen Süden. Es gibt nicht DEN amerikanischen Akzent.


StrongerThanYou  05.07.2020, 03:20

Meine Eltern kamen mit fast 20 Jahren hier nach Deutschland und haben keinen Akzent mehr🤔

0

kommt wirklich auf dein Musikgehör an, schau mal, ich kann ziemlich gut chinesisch, aber meine chinesischen Freundinnen sagen, ich spreche grammatikalisch korrekt, aber ich rieche nach Langnase und Schweinsborste :D dann muss man das alles ganz sorgfältig trainieren, vor allem Immer Zuhören, Ohren auf, Mund zu :D


zetra  15.04.2018, 09:58

Ich spreche Tacheles, manchmal kommt es nicht gut an.

2