Was kann ich tun, damit ich vor dem Reiten nicht nervös bin?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich war in der selben Situation wie du. Vor jeder Reitstunde total aufgeregt, angespannt. Mir hat dann mal eine Stallkollegin erzählt, ihr ginge es genauso und sie würde jetzt Johanniskraut nehmen.

Da hab ich mir dann gedacht, dass es eigentlich nicht sein kann, dass ich für ein Hobby, das mir Spaß macht, Beruhigungsmittel nehmen muss. Ich habe dann die Aufregung Aufregung sein lassen, war halt so, irgendwann war sie dann weg - von ganz alleine .... Also, auch wenn es schwerfällt, abwarten und Tee trinken.

Bei mir waren es ähnliche Zeiträume wie bei dir, dass ich auch nach einem Jahr noch immer so nervös war, ist dann aber nach einem weiteren halben Jahr oder so wirklich von alleine weggegangen. Je weniger man sich Gedanken macht, auch um die Aufregung, desto schneller geht sie wohl weg...

Irgendetwas scheint dich unter Druck zu setzen, bzw. du setzt dich mit irgendwas unter Druck. Du musst herausfinden, was das ist. Kann es sein, dass du zu ehrgeizig bist, dass du alles richtig machen willst, dass du dir vor anderen Reitern keine Blöße geben willst? Keine Ahnung.

Ich hatte eine Zeit auch furchtbaren Druck, wenn ich in meiner Stunde ritt. Das Pferd wurde zu dieser Zeit noch beritten und ich sah natürlich den Unterschied, wie mein Pferd unter meiner RL ging und unter mir. Auf die Art wurde mein Druck, es besser zu machen, immer größer und größer - und das Pferd ging immer schlechter und schlechter. Ich kann mich erinnern, dass ich mal auf dem Pferd gesessen und gekreischt habe: "ICH KANN ES EBEN NICHT!

Meine Rl ist zugleich meine Freundin. Wir kennen und schon ewig und wir haben eine gemeinsame Freundin, über deren "bekloppte" Allüren wir jedesmal den Kopf schüttelten. Sie ist nett, aber sie hat einen an der Waffel.

Jedenfalls kam eines Tages meine Freundin/RL und fragte: "Hast du schon von Clarabella gehört. Sie hat wieder einen Anderen, diesmal die 5. große Liebe in weniger als einem halben Jahr. So, mach das Pferd jetzt mal rund. Und trab jetzt an." (ich bin immer eine halbe Stunde vor der Reitstunde in der Halle und reite Schritt, damit wir dann gleich loslegen können).

Ich trabte an und sagte: "ne, sag bloß. Ist es der Möbelheini?"

"Denk an den äußeren Zügel und geh auf den Mittelzirkel. Nein, nicht der Möbelfritze, den hat sie zum Teufel gejagt. Es ist der Autohausbesitzer. Toyota. Vergiss den äußeren Zügel nicht und mach sie langsamer, sie geht über Takt."

Ich tat das, ohne nachzudenken und sagte: "Der Typ vom Toyotaautohaus. Hat sie es endlich geschafft."

"Ja, ja, gib mehr nach und lass den äußeren Schenkel dran. Und an der offenen Seite machst du Schenkelweichen. Ihr Neuer ist doch wieder ein Fehlgriff. Den kannst du in der Pfeife rauchen, der hat dauernd eine Neue. Lass den Zügel nicht springen, das mögen Araber schon mal gar nicht. Geh auf die lange Seite und mach mal eine Trabverstärkung. Und an der Ecke fängst du sie rechtzeitig ab. Ich kenne allein drei seiner Exfreundinnen. Aber er ist halt genau Clarabellas Typ. Fährt Porsche und macht was her. Wenn man den Typ mag. So jetzt geht dein Pferd schöööön."

etc..

Es war eine der besten REitstunden meines Lebens und mein Pferd lief wie eine Göttin. LOL


johanna202 
Fragesteller
 12.03.2018, 19:30

Naja, momentan bin ich immer zu weit außen egal was ich mache, Ich streife immer an der Wand an...

Und seit kurzem darf ich selber Satteln, davor war er (leider) schon gesattelt, weswegen ich natürlich viel länger brauche, als die, die seit Jahren putzen, satteln. Aber bevor das mit dem zu weit außen und dem satteln war, war ich ja auch aufgeregt, also kann es daran nicht liegen.🤔

0

Du hast extremen Leistungsdruck, vermutlich wegen dem Abteilungsreiten.

Ich kenne das von früher. ^^

Wenn es dann mal ,,Gallopp Marsch'' heißt, muss man sich echt konzentrieren, dass die Pferde einem nicht durchgehen.

Und sonst, willst du eben gute Leistungen erbringen , dich verbessern und nicht das Schlusslicht der Abteilung sein.

Ich verstehe das. :)

---

Freunde dich am besten mit den anderen Reitschülern an, und bleibe weiterhin dabei, eine gute gemeinsame Zeit ist sehr wichtig.

Du musst keine Angst haben :)

Lg Scars

Probier mal folgende Übung:

1) Du setzt dich aufrecht hin und schließt die Augen.

2) Du beruhigst dich zunächst ein bisschen und atmest gleichmäßig

3) Du ziehst scharf Luft durch die Nase ein und lässt dabei zu, dass du über deine Angst nachdenkst. z.B. "Ich könnte beim Reiten vom Pferd fallen, weil ich keine Einzelstunden kriege und nicht geübt bin"

4) Du hältst die Luft einige Zeit in den Lungen und lässt sie dann über den geöffneten Mund ausströmen. Dabei entkräftest du deine eigenen Argumente, z.B. "aber ich habe inzwischen Erfahrung mit Pferden und bin in der Lage, diese Situation zu meistern"

Das wiederholst du immer wieder und spürst dabei, wie du dich beruhigst.

Ich nutze diese Technik beim Sport, wenn ich Angst bekomme, dass ich verlieren könnte.

heyy also bei mir war das früher auch so, aber du bist ja sicher nicht allein im stall, oder? such dir ein paar freunde dort und mach mit ihnen was vorm reiten ihr könnt ja zusammen dein pferd fertig machen oder einfach nur mal reden und so spaß haben♥ dann vergeht die aufregung sofort ;)

sonst haben bei mir noch kaugummis geholfen haha ich hoffe ich konnte dir helfen💖