Was kann ich für ein Gruppenaktivität machen im Altenheim?

6 Antworten

Erst mal klären: im Sitzen, oder sind die Leute beweglich? Soll es Basteln sein? Nimm dir dann ein Thema. Z.B: URLAUB. Meine Nachbarin hat da mal mit Sand und Sandförmchen eine Stunde dazu gemacht. Mehr weiß ich nicht, sie bat mich nur um die Förmchen meiner Kinder. Es kam damals gut an, das hat sie mir erzählt. Der Sand, das Gefühl ihn durch die Hände zu lassen ..oder . vlelleicht mit einem WASSER-Ball spielen und eine CD mit Strandgeräuschen oder Lieder aus der Zeit, als die jung waren; (wenn du die Möglichkeiten hast ..).

Wichtig: Ein Thema sollte sich durch die Stunde (?) ziehen. Erinnere dich auch an den Kindergarten, vielleicht von Nachbarskindern; was die als Thema haben, kann man auch manchmal aufgreifen. Viel Erfolg!


TheDreamGirl 
Fragesteller
 18.07.2011, 17:10

jaa schon einige können sich gut bewegen..!

0

Hallo TheDreamGirl. eine gute Beschäftigung macht den Senioren viel Spass!!

Was haben wir gemacht:

1.Tiere und ihre symbolische Zuordnung

= Hund (treu)

= Fuchs (schlau)

= Esel (töricht)

= Elster (Diebisch)

= Löwe (mutig)

= Eule (weise)

2.Biographienachmittag = jeder erzählt von früher =Beruf/ Familie/Hobbys

3.Gehirnakrobatik

= Sitzgelegenheit für Geldanlagen = Bank

= Blumiges Bierbehältnis = Tulpe

= Knochige Währungseinheit = Mark

= Pferd mit Pilzbefall = Schimmel

= durchsichtige Hülsenfrucht = Linse

= ängstliche Südfrucht = Feige

= essbare frostige Kriegswaffe = Eisbombe

= Goethes Schlaghand = Faust

= vermögenloses Körperteil = Arm..............................vielleicht mit etwas Hiilfe.

4. Besorge für die anwesenden Senioren je 3 alte Stumpfhosen , je 3 Strumpfhosen zu einem Zopf flechten an den Enden verknoten und das Überschüssige abschneiden...... damit hast du ein super Gymnastikutensil. Im Kreissitzend zum Singen oder Musikhören können leiche rhythmische Bewegungen durchgeführt werden

Ganz, nichtanstrengnde Bewegungen im Sitzen..hoch, rechts. links nach unten....Pause....dann wieder........du kannst es auch vormachen!!!!

Grüsse dich.......bei 4 bis 6 Bewohner dürfte das nicht schwer sein. Natürlich ist der Allgemeinzustand der Gruppe schon zu beachten. Ältere Menschen lieben Sprichwörter und Zitate. Du kannst mit dem Anfang eines Sprichwortes beginnen......und wer es vollenden kann bekommt Beifall von den anderen Teilnehmern.

Tiere erraten:z.B. welche Tiere halten sich im Wald auf?

Sitzgymnastik, die einfach ist und Spass macht.

Singen: wird gerne angenommen, am besten ein Lied wo die Bewohner von früher noch gut kennen. Die BT, also die Beschäftigungstherapeutin gibt dir da gerne Tipps.

Flüsse erraten: z.B. welcher Fluss fließt durch welche Stadt oder durch welches Land.

So liebes DreamGirl, ich hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben, auch eure Stationsleitung kannst du fragen, sie weiss genau welche Art von Aktivitäten ihre Bewohner bevorzugen.

Wichtig ist, dass es allen Spass macht und gute Laune aufkommt. Wünsch dir viel Erfolg dabei.


Sadie  18.07.2011, 20:08

Christa, das sind ja zauberhafte Tipps. Da werden die Senioren viel Freude haben!

0

Wenn sich die Bewohner noch recht gut bewegen können, wie wäre es denn mit kegeln. Das kommt bei uns sehr gut an. Wir haben so Plastikkegeln und Plastikbälle. Vor allen die dementen Bewohner reißen sich ums kegeln. Und Kontrakturprophylaxe hast Du nebenbei auch schon gemacht....ggg Sitztänze mit Bällen oder Bändern machen viele Bewohnern auch spaß. Oder, wenn es schönes Wetter ist, dann grille doch mit den Bewohnern ein paar Würstechen und mache zusammen mit Ihnen Salate (Kartoffel,-Nudelsalat) oder back mit Ihnen einen schönen Kuchen, den ihr dann gemwinsam ißt. Es gibt sooooo viele Möglichkeiten.

Ein Tanzkurs mit den ganzen alten Tänzen vielleicht :D


shay33  18.07.2011, 16:55

wenn die das noch können ^^

0