Was ist, wenn beide Gehirnhälften gleich stark sind? Bin ich bei räumliches Denken (rechts) und beim analytische Denken (links) beide gleich schlecht?

3 Antworten

Kann schon sein.

Da deine rechte Gehirnhälfte jetzt mehr ihrer Kapazität für Feinmotorik freistellen muss, übergibt sie vermutlich ein paar Aufgaben an die linke Gehirnhälfte. Dadurch fallen bei der linken Gehirnhälfte ebenfalls ein paar Kapazitäten weg. Da sich das Gehirn nicht sicher ist, ob die rechte Hand nicht doch demnächst wieder feinmotorische Arbeiten zu erledigen hat (und vermutlich auch aus sonstigen Gründen) nimmt sie diese neu erforderlichen Kapazitäten nicht nur aus der Feinmotorik der rechten Hand.

(Ich habe auch mal angefangen, meine linke Hand zu trainieren, habe aber aufgehört, das weiter auszubauen, als ich angefangen habe zu stammeln - das ist m. E. das Naheliegendste, da auch Sprechen Feinmotorik ist)

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby, Studium, gebe Nachhilfe

Unsinn, lass ab davon, über deine Gehirnhälften nachzudenken! 1. kann man es überhaupt nicht vergleichen auf "gleich stark", weil man nur gleichartiges vergleichen kann, was es ja nicht ist! Und 2., was in jeder Hälfte für Aktivitäten stattfinden, ist vollkommen egal, es kommt nur darauf an, durch Lern- und Übungsprozesse das Gehirn als Ganzes zu trainieren!


Logindata  22.12.2017, 08:35

Glücklicherweise sind die beiden Gehirnhälfte miteinander verbunden. Für mich zählt nur die Gesamtleistung, wo das dann genau stattfindet ist m.M. nach unerheblich.

P.S.:Es gibt ja auch immer Ausnahmen, Menschen mit einem Herz auf der linken Seite oder dem Blinddarm auf der anderen Seite. Nur weil das in bestimmten Büchern so steht, muss das bei Dir gar nicht der Fall sein.

0

Das Glas ist halbvoll und nicht halbleer. Deswegen bist du gleich gut (und nicht gleich schlecht). Und um noch besser zu werden, mach Gehirntraining übers Internet (Lumosity, Neuronation etc).