Was ist Vierte Gewalt

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

als vierte gewalt werden oft die medien bezeichnet. die ersten drei gewalten Judikative (Gerichtsgebende), Exekutive (Ausführende) und Legislative (Gesetzgebende) sind laut verfassung definiert. die vierte gewalt nicht. sie ist mehr ein inoffizieller begriff. man spricht von einer vierten gewalt, da ein zeitungsartikel oder ein anderer bericht manchmal ebensoviel wirbel verursachen, wie ein neues gesetz.

Was ist am Wikipedia-Artikel nicht zu verstehen? Die "Vierte Gewalt" sind Presse, Radio, Fernsehen. Deren Journalisten beeinflussen das politische Geschehen sehr stark - wie man jetzt am "Fall" Wulff sieht.

Eigentlich gibt es aber nur DREI "Gewalten", siehe Artikel.

Ähm, einfacher als WP wird es nicht, ein Minimum an Mühe musst Du schon aufbringen - nebst einem Mindestmaß an Intelligenz. Was bitte ist denn jetzt am folgenden Satz kompliziert?

Die Vierte Gewalt, Vierte Macht oder publikative Gewalt wird als informeller Begriff für die öffentlichen Medien, wie Presse und Rundfunk, verwendet.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Vierte_Gewalt

Was genau verstehst Du daran nicht?

das ist ein begriff der gewaltenteilung. aber wenn du das bei google eingibst gibt es tausende seite. auch wikipedia -.-''

Die Bezeichnung der Medien als "Vierte Gewalt" kann jedoch staatstheoretisch nicht wörtlich genommen werden, denn "Gewalten" sind Staatsfunktionen