Was ist schwerer, Sauerstoff oder Luft?

4 Antworten

Reiner Sauerstoff hat bei 273,15 Kelvin ( 0 ° Celsius ) eine Dichte von 1,429 kg / m ³

Reiner Stickstoff hingegen, aus dem die Luft zu 78 % besteht, hat bei dieser Temperatur eine Dichte von 1,250 kg / m³ , ist also leichter als Sauerstoff.

Da Stickstoff den weitaus größten Anteil der Luft bildet, ist Luft leichter als reiner Sauerstoff.

"Schwerer" in diesem Zusammenhang heißt sicher "größere Dichte". Also größerer Masse pro Volumeneinheit.

Nach dem Allgemeinen Gasgesetz haben gleiche gleiche Stoffmengen eines Gases gleiche Volumina (Stoffmenge = Anzahl der Mol = tatsächliche Masse/Molekular (oder Atom)masse )

D.h. 1 mol Sauerstoff "wiegt" 32g und hat dasselbe Volumen wie 1 mol Stickstoff mit 28g .

Da die Volumina pro Mol gleich sind hat Sauerstoff die größere Dichte (genau 32/28 -tel höher als Stickstoff).

Luft ist (ungefähr) ein Gemisch aus 21% O2 und 79% N2 und kann wie ein homogenes Gas behandelt werden. Die "Molmasse" von Luft errechnet sich aus den Prozenten:

79/100 *28 + 21/100 * 32 = 28.84g

Also ist Sauerstoff 32/28.84 mal schwere als Luft (genauer die Dichte ist 32/28.84 mal höher).

Man muss es aber auch nicht genau ausrechnen wenn man einfach argumentiert: Sauerstoff mit einer Molmasse von 32 ist schwerer als Stickstoff mit 28. Weil Luft neben Sauerstoff noch Stickstoff enthält muss Luft immer "leichter" sein als Sauerstoff alleine.

Sauerstoff ist ein Bestandteil der "Luft". Sauerstoff ist ein reiner Stoff wobei "Luft" aus Kohlenstoffdioxid,Sauerstoff, Stickstoff und Edelgasen besteht. Somit ist die Luft im Ganzen nat. schwerer :)