Was ist nachhaltiger/umweltbewusster, Druckbleistift oder Nachfüllbarer Füllfederhalter?

3 Antworten

Bleistift > Füllfederhalter > Kugelschreiber.

Grund:

Bleistifte sind Biologisch abbaubar (Holz)

Füllfederhalter werden sehr lange verwendet (obwohl Plastikmüll durch die Tintenpatronen anfällt)

Kugelschreiber werden meist nach Benutzung weggeworfen wenn sie leer sind - sehr umweltschädlich.


Ich selbst benutze zwar auch nur Kugelschreiber, meine Beiden fülle ich aber immer nach wenn sie leer sind (ich tausche den Mittleren Stift aus) - einen hab ich in Silbernem Metall für die Schule und einen in Gold (Goldmetall) für zu Hause^^



EliStraw 
Fragesteller
 28.08.2016, 18:12

ich bezog mich auf Füllfederhalter die durch reine Tinte aufgefüllt werden, ohne Patronen. Denke das ist klar wenn man betolt dass es sich im Nachfüllbare Füller handelt...  Aber danke, das war mir nur schon bewusst. 

0

Statt einem Füller, der Tintenpatronen benötigt kannst du auch einen Kolbenfüller benutzen. Dabei wird die Tinte aus einem Tintenglas direkt in den Füller gesaugt.

Ist etwas umständlich beim Befüllen, bekommt aber Extrapunkte bei Style, und wenn die Tinte leer ist, hast du nur ein kleines Glasfläschen, was beim Entsorgen in Bezug auf Nachhaltigkeit einem Haufen Plastikpatronen weit überlegen ist. (Du kannst sogar voll auf Wiederverwertung setzt, das Glasfläschen säubern und für was anderes benutzen. Versuch das mal mit einer Tintenpatrone...)


Bodaway  28.08.2016, 17:03

das hat nichts mit dem füller, sondern etwas mit der Patrone zu tun ;)

0
EliStraw 
Fragesteller
 28.08.2016, 18:15
@Bodaway

Hey, genau diese Füllfederhalter meinte ich ja mit "nachfüllbare". Im gegensatz zu druckbleistiften kommt da nämlich wenn man richtig einkauft kein Plastik bei auf. Ein glasfläschhen ist sicherlich besser für die Umwelt als die plastikdiner worin sich die Minen für das Druckbleistift befinden.

0
Skeeve1  28.08.2016, 19:56
@Bodaway

'Türlich. Ein Kolbenfüller hat keine Patrone...

0

ob du nun die Patrone im Füller oder die Miene im Kugelschreiber wechselst, ist vollkommen egal. Plastik ist Plastik und auch ein Füller verschwindet mal.

Das gleiche beim Druckbleistift.

Einzig der normale Holzbleistift währ die Umweltbewusste Alternative. Nur ist Bleistift nicht Dokumentenecht und darf daher nicht für Hausarbeiten und co verwendet werden, nur für persönliche Notizen.


Bodaway  28.08.2016, 17:02

nachfüllbare patronen für den füller:
https://www.youtube.com/watch?v=k8mTkwDfNKE

und wo wird da plastikmüllproduziert? (außer beim füller alle zehn jahre mal ein paar Gramm? die können schneller wo anders gespart werden... kleidung bspw, oder einkauf...)

0
EliStraw 
Fragesteller
 28.08.2016, 18:10

hey, erst mal danke für die Antwort.

Ich bezog mich eigentlich auf nachfüllbare Füller ohne Patronen, sondern diese die man vom Glasflässchen auffüllen kann. Da kommt kein Plastikmüll bei rum, es sei denn der Deckel des Glasbehälters ist aus Plastik. Im gegensatz zu einem Druckbleistift kommt da also mehr Plastik auf. Ich weiß aber nicht wie genau die Tinte produziert wird, was da so mit drin ist und ob das dafür sorgt dass Druckbleistifte doch umweltfreundlicher sind. 

Normale bleistifte kommen für mich nicht in Frage, da ich nicht die Lust dazu habe, alle Par sekunden meinen Stift anzuspitzen.

Gruß

0