Was ist mehr wert, Master oder Magister?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jein. In Deutschland ist der Magister natürlich noch immer besser.

Aber der Master ist ein Abschluss, der auch in anderen Ländern angesehen ist und somit den Berufseinstieg erleichtert.

Vom Wissenstand ist ein Masterabsolvent etwa auf dem Stand eines Magisterstudenten bei der Zwischenprüfung. :D


Petillante  05.01.2011, 23:28

Also, dass in Deutschland der Magister besser ist, mag ja noch stimmen. Jedoch gilt auch das nur für bestimmte Studienrichtungen. Aber deine zweite Behauptung ist ja wohl ziemlich übertrieben. Oder es ist ein sehr schlechtes Zeugnis für die Masterabsolventen, die du kennst.

0
CharlieBrown82  05.01.2011, 23:30
@Petillante

Das Bachelor-/Masterstudium ist durch diesen Modulstuss so aufgeweicht worden, dass selbst nach 10 Semestern ein Masterstudent unterm Strich fast nix weiß.

0
Kobold82  05.01.2011, 23:34
@CharlieBrown82

So ein Quatsch. Es gibt auch sehr viele Pflichtveranstaltungen im Master. Die Module gibts auch schon ewig, das findet sich auch erfolgreich im Diplom wieder und da beschwert sich keiner.

0
Kobold82  05.01.2011, 23:29

Dein letzter Satz ist falsch, der Masterabsolvent ist sicherlich nicht minder qualifizierter als jener in den alten Studiengängen. Ich kenne es mit dem Diplom-Vergleich recht gut, ich habe ein Informatik-Diplomstudiengang erfolgreich mit Diplom abgeschlossen und ein Bachelor/Master-Studium in Elektrotechnik mit dem Master of Science als höchsten Grad abgeschlossen. Der Master ist sicherlich kein untergeordneter Abschluss. Im Vergleich zum Diplom ist der Master mindestens gleichwertig. Auch der Wissensstand ist nicht niedriger, wenn man es mitm Bachelor alleine vergleicht, der kommt nicht an die alten Studiengänge ran, da fehlen oft wichtige Fächer die dann im Master noch verpflichtend dran kommen. So ein Quatsch mit der Zwischenprüfung auf gar keinen fall.

0
Petillante  05.01.2011, 23:36
@Kobold82

@kobold82: genau sehe ich es auch. Bachelor und Diplom sollte man auch nur bedingt direkt miteinander vergleichen. Das war auch nicht das Ziel der umstrittenen Bologna-Reform.

0
Kobold82  05.01.2011, 23:35

Es gab in meinem alten Informatikstudiengang arrogante Kommilitonen die meinten der Bachelor sei so viel wert wie das Vordiplom. Das ist einfach der Futterneid. Ich hab beide Abschlüsse und weiß was beide wert sind, die nehmen sich beide nicht so viel wie immer drum gestritten wird.

0
CharlieBrown82  05.01.2011, 23:36
@Kobold82

Du solltest mal die Dozenten fragen. Du kannst zwei verschiedene Studiengänge nicht miteinander vergleichen.

0
Kobold82  05.01.2011, 23:41
@CharlieBrown82

Du weißt zu wenig über Elektrotechnik und Informatik, die zwei sind sich einfach sehr ähnlich und und sehr artverwandt, die Informatik ist ein wenig mehr abstrakt und die Elektrotechnik dafür physikalischer, viel nehmen die sich nicht. Elektrotechniker stellen auch nicht ganz zu unrecht die Existenzberechtigung der Informatik in Frage, aber das ist eine andere Frage;). Ich hab Elektrotechnik mittem im Infostdium angefangen, da ich merkte, dass die Regelungstechnik und der Bereich Embedded Systems, Robotik, Rechnertechnik mir viel mehr liegt und mehr Spaß macht und die Elektrotechnik dafür besser geeignet ist und glaub mir ich hab mich auch mit Dozenten unterhalten. Das ist wirklich Blödsinn und Futterneid von Dir sonst nichts.

0
Petillante  05.01.2011, 23:42
@Kobold82

Den Vergleich Bachelor und Vordiplom kenn ich. Ärgert mich regelmäßig. Ein Prof meinte mal, ein Bachelor ist ein zertifizierter Studienabbruch. Ich habe einen Bachelor und einen Master of Science. da ich in einem der ersten bachelorjahrgänge war, gab es noch keine richtige organisation, d.h. ich besuchte fast ausschließlich diplomvorlesungen, demnach würde ich dir recht geben. so groß sind die unterschiede wirklich nicht. aber da der bachelor weniger semester regelstudienzeit hat (zumindest die meisten), denk ich schon, dass manches weggefallen ist bzw. will ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass es durch einen straffen Stundenplan in kürzerer Zeit vermittelt wird. Könnte aber auch sein. Was mir zum Vergleich Bachelor und Diplom immer wieder einfällt, ist, dass beide Abschlüsse Voraussetzungen für ein Masterstudium sind. So unterschiedlich können sie also nicht sein.

0
Kobold82  05.01.2011, 23:47
@Petillante

Der Bachelor ist auch nicht dem Diplom gleichwertig. Ich hab in einem Studiengang ein Diplom und in einem artverwandten Studiengang einen Bachelor und Master of Science. Ich glaub ich kann die Bedeutung dadurch ganz gut einordnen.

0
Petillante  05.01.2011, 23:56
@Kobold82

Ich wollte beide Abschlüsse auch nicht auf eine Stufe stellen. Das hab ich weiter oben ja schon geschrieben. Wollte ich nur noch mal klarstellen.

0
Kobold82  05.01.2011, 23:51

Und sagen wir es mal noch so, der Erfolg gibt mir auch recht. Immerhin meine Forschungstätigkeit die ich als Doktorand derzeit ausübe, übe ich am Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt aus und das in einem Bereich wo meine Fähigkeiten ausschließlich dem Elektrotechnik-Master/Bachelor verdanke und zwar in der Regelungstechnik, denn die Informatik hat keine Regelungstechnikvorlesungen. Und bisher ist man mit meiner Arbeit sehr zufrieden und das DLR ist keine Bruchbude ;), so viel dazu;).

0
Bellezza0408  26.08.2022, 20:47

Das ist absolut richtig. Allerdings muss ich widersprechen, was den Kenntnisstand in anderen Ländern bzgl. des Magisters anbelangt. Ich habe viel mit Engländern und Amerikanern zusammengearbeitet - alle kannten den deutschen Magister und schätzten ihn wie das deutsche Diplom sehr. Über den deutschen Bachelor und Master lächelten sie. Man kann den deutschen Bachelor und Master nicht mit einem Magister und nicht mit einem britischen bzw. amerikanischen Bachelor oder Master vergleichen.

0

Das ist schwer zu sagen - ich studiere noch Magister und kenne in paar Masterstudenten - hab also ein Bisschen Einblick.

Master ist ein Abschluss, den es in anderen Ländern auch gibt - genau so muss man es sagen. Ein deutscher Magister ist im Ausland oftmals viel höher angesehen als ein Master, weil die deutsche Bildungslandschaft einfach in vielen Fächern denen anderer Länder überlegen war. Aber nun, wo alles gleich sein soll, sind in anderern Ländern die Voraussetzungen nicht besser geworden, weswegen ein Master aus Deutschland im Ausland durchaus auf Mistrauen stoßen kann, wenn man schon schlechte Erfahrungen mit anderen Masterstudenten gemacht hat aus Ländern, die nicht soviel Knete für Bildung übrig haben.

Im Masterstudiengang muss man viel weniger Eigenständigkeit zeigen, weil vieles Vorgegeben ist oder zumindest ein Plan existiert. Die Eigeninitiative war aber einer der großen Pluspunkte der Magisterstudenten.

Der Wissenstand nach dem Abschluss ist sicher personenabhängig. Der Master hat mehr Veranstaltungen besucht, aber musste sich das alles nicht so lange merken und hat es auch seltener angewendet (weil ja am Ende stets Klausuren stehen, die in die Endnote eingehen). Der Magister kann sich spezialisieren und kann das Wissen (weil mehr Zeit eigenständig zu arbeiten) mehr anwenden und damit vielleicht besser verstehen. Zudem muss man in den Abschlussprüfungen an manchen Unis alles wissen (theoretisch) - man kann eben nach allem möglichen gefragt werden.

Kurz: Die beiden Abschlüsse sind in etwa gleichwertig, haben aber unterschiedliche Aspekte. Diese 'Der Master ist mehr wert'-Sache ist nur ein Politicum um das Absägen des Magisterstudienganges besser verkaufen zu können.


Bellezza0408  26.08.2022, 20:49

Besser kann man es kaum beschreiben. Ich bin jedenfalls froh, einen Magister zu haben und keinen Master. Diverse englische und amerikanische Kollegen schätzen den Magister sehr, während sie über den deutschen Bachelor und Master unverhohlen lachen.

0

in der regel ja.


Bellezza0408  26.08.2022, 20:42

Und noch jemand ohne Ahnung... Wahrscheinlich studierst du "auf Master". Einen Magister würdest du mit so wenig Hintergrundwissen sicherlich nicht schaffen.

0

Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Bildungspolitisch sollten beide Abschlüsse gleichwertig sein...


Bellezza0408  26.08.2022, 20:40

Sind sie aber nicht. Ein in Deutschland absolvierter Master ist im Vergleich zu einem Magister ein Witz.

0