Was ist lyrische Freiheit?

1 Antwort

Gibt es nicht. Es heisst richtig künstlerische Freiheit, wenn ein Lyriker/Musiker auf seine Freiheit beruht einen Songtext/eine Lyrik zu verfassen. Es heißt z.B. dass er das Wort Penner gebraucht, aber selbst definieren darf, sodass ein Songtext zu Stande kommen kann der besagt "Mein Freund ist ein treuer Penner, ich hab ihn lieb"

Das gibt es damit nicht juristisch gegen die Freiheit der Kunst vorgegangen werden kann und z.B. Hartz VI gestrichen wird, weil der Freund ja ein "Penner" nach juristischem Maß gemessen würde und soeiner braucht ja keine Miete. Diese künstlerische Freiheit hat ein Jurist nicht und der hat auch die Finger davon zu lassen. Zumindest solange Meinungsfreiheit auch eine Rolle spielt. Aber juristische Begriffe sind immer definiert, davon distanziert sich künstlerische Freiheit und Freiheit ist in Wirklichkeit auch frei von Definitionen, was eben Einschränkung, gleichzusetzen mit geistiger Behinderung (entschuldigt meine künstlerische Freiheit) ist.