Was ist los mit mit?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist völlig normal und kann jedem passieren. Ich war einige Zeit lang total besessen von Legolas aus Herr der Ringe, aber das legt sich, keine Sorge. Ich dachte, ich könnte nicht mehr ohne ihn leben, war in Gedanken ständig nur bei ihm, habe ihn gegoogelt usw. Es war einige Zeit lang echt schlimm. Aber dann habe ich gemerkt, dass es besser wird, wenn man sich vorstellt, ihn persönlich kennenzulernen. Dann war ich einige Zeit nicht mehr verwirrt oder traurig wenn ich an ihn dachte, sondern einfach nur fröhlich. Und irgendwann wird das deinem Kopf dann eh zu langweilig, dann hört er auf, daran zu denken. Irgendwann war Legolas für mich nur mehr eine Filmfigur. Eine der besten, schon klar, aber eben eine Filmfigur. Das hat wirklich geholfen, ich bin von besessen zu verknallt zu nichts mehr gewandert. Besessen war richtig blöd, verknallt war dann der Schritt, in dem ich mir unsere gemeinsamen Abenteuer in Mittelerde überlegt habe (bisschen albern, ich weiß) und nichts mehr ist jetzt seit ca. 3 Wochen.

Hoffe, ich konnte dir helfen.


Wenn man Fan von etwas ist, steigert man sich schon manchmal hinein. Ich finde das normal. Da ich hin und wieder Fanfictions schreibe und Wert darauf lege, die Charaktere originalgetreu zu halten, tue ich dasselbe wie du: Alles über XY herausfinden, versuchen, die Persönlichkeit zu verstehen und unzählige Male Szenen anschauen, in denen die Figur etwas für sie ganz typisches tut. Oft entdeckt man dabei Sachen, die einem vorher nicht aufgefallen sind, und das alles kann man für eine Geschichte verwenden.

Das Schreiben befreit übrigens auch von dem ständigen Gedankenkarussel um eine Figur ;-) Falls dir Schreiben nicht liegt, könntest du z.B. auch Malen, einen Song über die Figur komponieren etc.