was ist legitimität?

5 Antworten

Legitimität:

Wenn etwas nach dem Recht eines Staates befähigt / berufen / legitim ist. Eine Herrschaft, Regierung, Gesetzesentwurf oder dein eigenes Handeln. 

Beispiel 1:Rauchen ist legitim, Kiffen nicht. Denn Kiffen ist laut gesetzt verboten. 

Herrschaft/ Regierung: In der Bundesrepublik gibt es ein Grundgesetz. Dieses Grundgesetz regelt viele Sachen. Eine gewählte Regierung ist dann legitim wenn das Volk sie gewählt hat und diese Wahl in ihrem Ablauf nicht gesetzeswidrig war. Dann besitzt diese Regierung die Legitimität des deutschen Volkes zum regieren und alles was dazu gehört. 

Beispiele 2: Eine Partei in Deutschland kommt durch einen Putsch mit Hilfe des Militärs an die Macht. Diese Regierung ist laut Gesetzt der Bundesrepublik nicht legitimiert zu herrschen. Der Partei die ohne Wahl an die Macht gekommen ist hat nicht die Legitimation des Volkes. 

Beispiel 3: Die DDR hat, obwohl sie keine Demokratie war Wahlen abgehalten. Warum? Um sich zu legitimieren. Die SED konnte immer sagen wir wurden gewählt und sind damit legitimiert zu Herrschen. 

Legitimität ist also vor allem etwas aus der Politik und erklärt, dass eine Regierung/ ein Diktator berufen ist zu regieren. Allerdings wird in Diktaturen wie der DDR nur versucht die Legitimation / Befähigung / Erlaubnis des Volkes zu erhalten wirklich erlaubt wurde es der DDR Führung nicht.

Legitim kann auch bedeuten, dass das Kind ehelich ist, während illegitim ein uneheliches Kind ist.

Legitim heißt einfach, dass es anerkannt wird und rechtmäßig ist.

Illegitim ist das genaue Gegenteil (= nicht anerkannt).

Legitim = rechtmäßig, legal, gesetzlich, berechtigt.

Legitim ist etwas, wenn es den Grundrechten
entspricht
. Dieses gilt überall und für jeden (im Idealfall).

Das Handeln  (Tun und Machen) und Verhalten nach einem Gesetz.