Was ist komplizierter: Mathematik oder Musiktheorie?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Mathematik 58%
Musiktheorie 42%

5 Antworten

Mathematik

Ich finde das hier schwieriger. Bei Musik habe/hatte ich nie Probleme. Ich befasse mich seit neustem sehr intensiv damit und es fällt mir deutlich einfacher.

L.g. Jan

Woher ich das weiß:Hobby – Musik 🎶 macht Momente

Ich hasse beides und mein Gehirn kann beides auch nicht verarbeiten.

Keines von beiden: oder beide gleich...😉

Warum? Musiktheorie und Noten basieren auf mathematischen und physikalischen Grundlagen!! Eine Oktave höher z.B. ist eine Verdoppelung der Frequenz. Oder Halbierung der Wellenlänge... Wobei bei Mathe ist alles logisch. Bei Musiktheorie muss man auch einiges" auswendig" lernen..

Mathematik

Musiktheorie muss man einfach lernen. Mathematik verstehen. Naja, für Musik braucht man auch bestimmte Sensibilität um zu verstehen, dass es unterschied macht, wenn gleicher Ton in 2 Sekunden gespielt wird oder in 2.1 Sekunden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin ein Fragant-Antidepressant

Kommt drauf an was du machen willst. Beide Themen können bis ins unendliche kompliziert werden.