Was ist eure Meinung zu kopftuch?

Das Ergebnis basiert auf 63 Abstimmungen

Ich habe eine andere Meinung 54%
Ich finde jetzt ist der perfekte Zeitpunkt 24%
Ich finde es zu jung und bin dagegen 22%

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich habe eine andere Meinung

Meine kleine Schwester hat auch mit 12 angefangen. Meine Mutter hat versucht sie zu überreden da sie noch jung ist, aber sie hat sich durchgesetzt, weil sie es unbedingt wollte.
Sie trägt mittlerweile fast seit einem Jahr Kopftuch und bei ihr läuft alles super sowohl in der Schule, als auch in der Öffentlichkeit.

Solange sie es mit ihren eigenen Willen anzieht, sollte sie niemand davon abhalten. Es ist ihre Entscheidung und wenn sie noch nicht in der Pubertät ist muss sie das Kopftuch gar nicht tragen.

Jeder soll für sich selber entscheiden, was man tragen will und was nicht.

Ich habe eine andere Meinung

Jeder soll für SICH selber entscheiden, was man tragen will und was nicht. Wenn andere Menschen/Freunde anfangen, sie nun komisch anzuschauen, sind es einfach die falschen. Solange sie niemanden damit schadet, soll es den anderen egal sein, wann und was man trägt.

Ich habe eine andere Meinung

Meines Wissens würde der Islam sagen, dass jetzt der passende Zeitpunkt ist, mit dem Einschreiten der Pubertät.

Ich persönlich halte davon wenig. Ich bin gegen ein Verbot des Kopftuchs, wenn nicht auch gleichzeitig andere religiöse Symbole verboten werden, aber gut finde ich es trotzdem nicht. Es degradiert sowohl Frauen, als auch Männer (die ja angeblich sofort sexuelle Gefühle entwickeln, wenn ske die Haare einer Frau sehen) und den Islam finde ich allgemein nicht besser als das Christentum (sie sind auf ziemlich gleicher höhe, meiner Ansicht nach, nur spricht gegen den Islam, dass der Koran nicht kritisiert werden darf und wortwörtlich genommen werden muss, während die Bibel Interpretationsfreiraum lässt (was ein bisschen für das Christentum spricht (mit Christentum meine ich katholisch, protestantisch und orthodox - sektenartige Randbewegungen wie die Zeugen Jehovas sind ein eigenes Thema)))

Wenn sie es aus religiösen Gründen tragen möchte, dann ist die richtige Zeit der Eintritt in die Pubertät.

Angst vor der Meinung der Mitschüler ist etwas, was in diesem Alter viele haben. Das gilt für neue Frisuren, Kleidungsstile oder auch eine neue Brille. Natürlich fällt das Kopftuch auf, aber die Reaktionen haben ganz viel damit zu tun, wie sie es rüber bringt.

Natürlich und bestimmt, hier bin ich, so bin ich, mir gefällt das so. Was gut wäre.

Oder defensiv, kleinlaut, schwach, was den anderen eine Angriffsfläche bieten würde. Und gerade in dem Alter gibt es immer wieder Leute, die sich selbst besser fühlen, wenn sie vermeintlich "schwächere" runter machen können.

Wenn sie sich entschließen sollte, ein Kopftuch anzuziehen, sollte sie dahinter stehen und selbstbewusst auftreten. Schließlich ist sie mit Kopftuch dieselbe Person wie ohne. Und das muss sie dann auch vermitteln.


mirabellaxxoo  09.06.2020, 00:23

Das Kopftuch ist kein Modeding das sie einfach so mal trägt und nicht mit ner neuen Frisur oder ner Brille vergleichbar. Es ist ein religiöses Symbol, mit dem sie sich auch bewusst abgrenzt. Kopftuchfrauen haben es bei der Jobsuche schwer. Wenn sie sich dessen Bewusst ist, falls sie überhaupt mal arbeiten will, ist es in Ordnung. Aber ws nicht geht ist, sich selbst bewusst abgrenzen und seine Religion so nach außen tragen, und sich dann wundern wenn man darüber definiert wird. In Deutschland ist Glaube Privatsache. Wer meint er müsse es so offensichtlich nach außen tragen, darf sich dann eben nicht wundern.

1
Ich habe eine andere Meinung

Hallo,

Bei uns in der Familie haben die meisten Mädchen eigentlich mit 9 Kopftuch getragen^^ nur ich möchte das erst mit 18 tun :) ich finde Man sollte es erst dann machen wenn man auch wirklich bereit ist und sicher ist das man danach nicht das Kopftuch wieder ausziehen will. Keiner wird komisch gucken! Und wenn dann sollte man die einfach ignorieren ^^ Eine Freundin von mir hat Mal mit 11 Kopftuch getragen nach ner Woche wieder ausgezogen und dann nach drei Tagen wieder angezogen und dann wieder nach 5 tagen ausgezogen und dann nach ner Woche wieder an!

Deswegen finde ich das man das erst machen sollte wenn man sich auch wirklich bereit fühlt und nicht gezwungen wird.^^

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich gehe selber noch in die schule 🙈🏫

SacreVacheSacre  09.06.2020, 00:53

Ich will ja nicht zu aufsässig wirken, aber weißt du wieso man das Kopftuch trägt? Weil das hat nichts damit zu tun, wie „bereit“ man sich fühlt

1
7w7OwO  09.06.2020, 00:56
@SacreVacheSacre

Dochh wenn man es jetzt trägt und sich voll unwohl fühlt ist man jetzt doch nicht bereit oder? Man trägt ein Kopftuch für Gott und denn anderen Grund weiß ich nicht mehr.(sorry) aber auch wenn man kein Kopftuch tragen würde wird man ja nicht sofort in die Hölle kommen!

0
SacreVacheSacre  09.06.2020, 01:07
@7w7OwO

der 2. Grund ist, damit die Männer nicht erregt werden (durch die Haare der Frau(?)). Demnach muss man das Kopftuch ab der Pubertät tragen, denn ab da entwickeln Frauen ihre sexuellen Reize (auch wenn (heutzutage zumindest) niemand (der nicht pädophil ist) durch ein 12 jähriges Mädchen erregt werden würde).

Und soweit ich weiß (ich bin kein Experte) steht im Koran nichts über ein Kopftuch, das wurde erst später „dazugedichtet“. Also ja, wenn man kein Kopftuch trägt, kommt man nicht in die Hölle. Aber viele (streng gläubige) Muslime würden es trotzdem so sehen

2