Was ist die von euch favorisierte Naturwissenschaft?

Das Ergebnis basiert auf 50 Abstimmungen

Biologie 42%
Physik 20%
Chemie 20%
Mathe 18%
AnnukaSi  18.06.2022, 13:31

Mathematik ist keine Naturwissenschaft! Du müsstest das gegen Astronomie tauschen dann hast du die BIG4 ;-)

Eliiinnnn129 
Fragesteller
 19.06.2022, 12:39

Es ging mir um die Schulfächer und da zählt Mathe dazu

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Biologie

schwierig, kommt immer aufs Thema und den Lehrer an.

Ich habe in der Schule auch Ernährunglehre und Chemie als ein Fach. Ist sehr viel Chemie, aber eben auf den Körper angewandt. Finde ich wirklich extrem cool und spannend, wenn es nicht nur so extrem viel auf einmal wäre… Aber trockenes und pures Chemie wäre mir dann denk ich doch zu langweilig. In Verbindung mit Ernährung aber echt extrem spannend!

In Mathe bin ich auch recht gut, und Mathe kann Spaß machen wenn man es einmal verstanden hat. Aber ich sehe in Mathe einfach keinen Sinn. Ich sehe nicht wie es mir im Leben hilft und wie es mich weiterbringen soll. Es ist für mich einfach ein Füllfach das das Denken anregen soll, sehe ich aber als total unnötig.

Biologie ist nicht zu trocken und langweilig, aber trotzdem total realitätsnah. Mit dem Wissen kann man wirklich was anfangen und es auf das echte Leben anwenden. Ich finde Vorallem in der Oberstufe ist es super interessant.

Physik hasse ich über alles, brauchen wir gar nicht drüber zu reden. Ist zwar viel Mathe und Logik, aber in der schlechten Variante. Liegt vielleicht daran dass ich ein kleines Trauma von Physik hab, weil es meine ganze Schullaufbahn furchtbar lief. Bin froh es abgewählt zu haben.

Also aus all den Fächern ist Biologie mein Favorit, aber ich mag eigentlich fast jede Naturwissenschaft und bin auch überall recht gut.


Eliiinnnn129 
Fragesteller
 16.06.2022, 23:43

Bei uns war bio immer nur PowerPoint abschreiben und dann nächste Stunde Abfrage. Hab so ein Trauma davon. In der 5. klasse hatten wir hingegen eine tolle motivierte Lehrerin die mit uns tolle Experimente gemacht hat und wir draußen im Wald und an Biotopen waren usw.

0
LilyInstaGirl1  16.06.2022, 23:52
@Eliiinnnn129

Oh ja das ist sehr Lehrerabhängig!

Wobei ich Bio in der Unterstufe auch immer sehr langweilig fand. Spannend wurde es für mich erst als es an den menschlichen Körper ging.

1
schwarzerkicker  23.06.2022, 00:14
@LilyInstaGirl1

Ich hätte in Biologie gerne mehr Themen in Richtung Ökologie gehabt, mir wurde das Fach zu „Homo-sapiens-lastig“. Das wurde spätestens in der 9. Klasse dann langweilig. Wobei das Thema Genetik noch ging.

0
Biologie

Meiner Meinung nach ist es das einfachste Naturwissenschaftsfach und ich persönlich finde, dass es am meisten Spaß macht. Physik und Mathematik sind meiner Meinung nach ganz okay, können aber relativ anstrengend werden. Chemie ist auch ganz okay nur manche Themen finde ich zu kompliziert. Generell hängt es laut meiner Meinung auch von den Lehrern ab, also wie sie den Unterricht halten, ob sie gut erklären können usw.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel durch eine Erfahrungen und durch die Schule.
Physik

Physik.

Zwar mag ich Mathematik lieber. Ich habe dennoch für Physik abgestimmt, da nach „Lieblings-Naturwissenschaft“ gefragt worden ist, ich aber die Mathematik nicht zu den Naturwissenschaften zähle.

Physik

Physik finde ich am interessantesten.
Chemie war irgendwie nicht so mein Ding und Bio war am Anfang ganz ok, aber drehte sich dann die meiste Zeit nur um den menschlichen Körper oder um Genetik. Das wurde dann langweilig.

Wenn du Mathe aufführst, warum dann nicht auch Erdkunde/Geografie? Zumindest der Bereich, der sich mit Klima, Eiszeiten und der Entstehung des Planeten befasst, zählt ja dann auch in die Kategorie Naturwissenschaften.

Physik

Physik ist die Grundlage von fast allem. Alles andere baut nur darauf auf.