Was ist er unterschied zwischen unlegiertem und legiertem Stahl?

7 Antworten

... man unterscheidet grundsätzlich in unlegierten Stahl (Eisen und Kohlenstoff von 0,02 bis 2,06%) niedrig legierten Stahl (Summe aller Legierungselemente kleiner, gleich 5%) und hoch legierten Stahl (Summe aller Legierungselemente größer 5%). Die zugegebenen Legierungselemente sind, wie gesagt, sehr vielfältig und richten sich nach den gewünschten Eigenschaften... Da könnte man noch sehr viel mehr darüber schreiben, aber wenn Du mehr wissen möchtest solltest Du Deine Frage nochmal konkretisieren... L.G.

Unlegiert bedeutet, dass ein Stahl in reiner Form vorliegt. Legierung bedeutet, dass ein Stahl mit einem oder mehreren Metallen vermischt wurde.

Die Antwort wurde gegeben hier noch eine Antwort zu dem zweiten Teil deiner FRage:

Die KOnsistenz kann nicht einfach so beantwortet werden denn die Legierung wird entsprechend den anschließenden, gewollten, EIgenschaften durchgeführt.

Wenn man Rosfreien Stahl haben will legiert man zum beispiel chrom in das Schmelzgut.... Du kannst nur durch zufuhr von anderen Elementen unzählige andere Eigenschaften erziehen. Härte, Zähigkeit, Schmelztemperatur usw. daher ist deine FRage nicht einfach so zu beantworten


ProfMax 
Fragesteller
 15.04.2012, 15:58

Hat das unlegierte Stahl auf weniger Kohlenstoff als das legierte Stahl?

0
Serhat70  15.04.2012, 16:19
@ProfMax

Das kann man nicht einfach so beantworte es kommt drauf an was du reinlegiert hast und welche eigenschaften du haben möchtest.

0

unlegiert ist der grundstoff,durch legieren verbessert man seine eigenschaften,härte,verschleißfestigkeit,korrosionsbeständigkeit usw.da gibts unendlich viel anwendungszwecke

eine legierung macht man zB zum korosions schutz um die lebenszeit zu verlängern oder die gleitfähigkeit der oberschicht zu behandeln oder um das material zu beeinflußen für aufnahmen anderer chemischen prozesse galvanik zB für tampondruck