Was ist ein Jugendhaus?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

 Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung

Unter einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung versteht man eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Oft werden derartige Einrichtungen auch als JugendhausJugendzentrum (JZJUZJUZE), JugendcaféJugendtreffJugendklubJugendfreizeitstätteJugendfreizeitheim (JFH), Kinderfreizeitheim oder ähnlich bezeichnet. Auch manche Schülerläden sind Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Als Häuser der offenen Tür (HoT) bieten sie Kindern und Jugendlichen niederschwellige Angebote und Programme. Oft spezialisieren sich einzelne Einrichtungen auf bestimmte Alters- und Zielgruppen (z. B. Jugendliche, Lückekinder, Mädchen, …) und drücken dies nicht selten in ihrer Eigenbezeichnung aus. Entsprechend werden die Angebote der jeweiligen Einrichtung gestaltet.


minzen 
Fragesteller
 21.07.2022, 14:23

Dankee :)

0
WalterMatern  23.07.2022, 22:58

Herzlichen Dank für den Stern.

0

Das hat deine Mutti in ihrer Jugend gemacht. Das waren halt Räumlichkeiten, die den Jugendlichen für Brettspiele usw. zur Verfügung gestellt wurden, meist gratis.

Gibt es heute fast gar nicht mehr.


minzen 
Fragesteller
 20.07.2022, 19:47

Danke :)!

0

Das ist ein Angebot was den Jugendlichen von der jeweiligen Stadt geboten wird in der Sie wohnen.

Es wird auch vielerort als Jugendtreff bezeichnet.
Dort kann jeder hingehen der Jugendlich ist, es ist im Grunde kostenlos, einzelne Aktivitäten die außer der Reihe mal Stattfinden können einen Unkostenbeitrag kosten.

Jeder ist Willkommen und man muss sich auch nicht anmelden.

Du kannst dort zum Beispiel mit anderen Billiard spielen, Tischkicker , Fußball, Altersgerechte Disko etc. Manchmal gibt es auch sowas wie Zelten oder andere Outdoordinge.

Leider kostet das die Jeweilige Stadt ziemlich viel Geld , sodass dort meistens gespart wird und es immer weniger dieser Jugendtreffs / Jugendhäuser gibt. .


minzen 
Fragesteller
 21.07.2022, 14:23

Danke :)

0

In ein Jugendhaus kann man 12 Jahre bis 22 Jahre dort hingehen was doch immer machen was du willst. Zum Beispiel gratis essen, neu Kolleginnen und noch mehr dort machen. Es ist gratis. Du musst nicht anmelden.