Was ist ein guter Preis für Makita Werkzeug?


03.07.2021, 17:56

Folgende Geräte sind dabei

  • BDF459 Akkuschrauber von 2013 mit Bohrhammerfunkiton. Das Bohrfutter ist defekt
  • BDF450 Akkuschreuber von 2008 mit Kohlenbürsten
  • DUH523 Heckenschere von 2014
  • DDF459 Akkuschrauber, BSS501 Bohrhammer, DHR171 Kreissäge, eine Stichsäge, eine Säbelsäge und eine Lampe aus einem Set mit riesen Koffer. Baujahr ist nicht mehr sichtbar. Wahrscheinlich 2010
  • Gebläse DUB 185
  • 6 Akkus 2x 4Ah, 2x 3Ah und 2x 1,5 Ah

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

naja, einfach die Preise bei idealo durchschauen, zusammenzählen und mal 50% ansetzen.

Da könnte was in der Größenordnung 500,- € rauskommen. Ohne die genauen Typen und das Alter zu kennen geht es nicht genauer.


retzi1 
Fragesteller
 03.07.2021, 13:21

Ja, das ist mit bei der Suche auch aufgefallen, dass ich die Typen Bezeichnug nicht aufgeschrieben habe.

0
freejack75  03.07.2021, 13:23
@retzi1

Lässte Dir mal ne Liste geben.

Und schaue was an funktionierenden Akkus, Ladegerät und evtl. Makpacks (die Koffer) mit bei ist.

Ein Schrauber kostet nackt locker die Hälfte verglichen mit Akku + Koffer im Set.

0
retzi1 
Fragesteller
 03.07.2021, 13:35
@freejack75

An den Schrauber bin ich nicht so interesiert, da ich erst Dienstag ein Kombiset Akkuschrauber und Akkuflex gekauft habe. Allerdings weiß ich, dass ein Solo Akkuschrauben ca 70€ kostet.

Aber mit 50% des Neupreises kann ich schon was anfangen.

0
retzi1 
Fragesteller
 03.07.2021, 20:47

Ich habe jetzt die Bezeichnung der meisten Geräte ergänzt.

Die Geräte sind so um die 8 bis 10 Jahre alt.

0
freejack75  04.07.2021, 06:40
@retzi1

ok, liest sich so eher nach einer Kiste Elektroschrott. ;-)

Da würde ich Dir raten gehe die Liste durch, und streiche mal raus was eh keinen Wert für Dich hat (kaputte oder alte Schrauber).

Makita Akkus kannst Du auch vergessen, wenn die 10 Jahre alt sind.

Und dann bewerte doch nur, was Du brauchen kannst. Und schaue dann mal, ob die Dinge wirklich funktionieren.

0
retzi1 
Fragesteller
 04.07.2021, 18:40
@freejack75

Die Geräte sind alle in Funktion. Manche werden täglich genutzt. Der Bekannte möchte auf DeWalt umsteigen, aber erst wenn er die Makita verkauft hat. An den Akkuschrauber bin ich eigentlich nicht interessiert, da ich selbst ein nagelneuen habe und zusätzlich einen Gebrauchten, wo ich den Motor ersetzt habe.

Gut zu wissen, dass die Akkus nicht mehr viel wert sind.

Für einen Akkuschrauber werde ich so 20€ ansetzen. Kreissäge, Säbelsäge, Stichsäge und Bohrhammer ca 50€.

0

Gebraucht ohne Garantie 30 % des Neupreises.

Wenn er mehr bekommt, gut, ich würde nicht mehr bezahlen.