Was ist ein beliebter Beruf?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Büro 60%
Baustelle 40%

5 Antworten

Baustelle

Hallo,

ich weiß nicht, ob man die Frage so einfach beantworten kann. Ich wollte mal Laborant werden (weil im Labor mit Kittel und Chemie). Daraus geworden ist eine Ausbildung zum Chemikant (Betrieb größerer Chemieanlagen, mit Blaumann, Sicherheitsschuhen und Helm in der Regel). Ich bin nachträglich froh, dass ich nicht Laborant gelernt habe. Die Technik im großen Maßstab hat mich viel mehr interessiert.

Und Büro? Kann eine schöne Tätigkeit sein, ist wetterunabhängig, körperlich weniger anstrengend.

Bau? Dort gibt es viele interessante Berufe, wo man später auch gutes Geld verdienen kann. Aber klar, man macht sich dreckig, hat wechselnde Arbeitsstellen usw.

Letztendlich musst du dir überlegen, was für dich spannender klingt.

Lieben Gruß
clown999

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Baustelle

Ich bin gelernter KFZ Mechatroniker, habe anschließend zwei Jahre in der Firma gearbeitet und befinde mich mittlerweile in der Ausbildung zum Pflegefachmann in einem Krankenhaus im dritten Lehrjahr. Wusste nach dem Abi nicht direkt was ich eigentlich möchte und war hin und hergerissen ob ich studieren soll oder eine Ausbildung mache. Studieren kommt aktuell nicht in frage, ggf später mal etwas in Richtung Pflege. Ich habe mich direkt in den Beruf verliebt obwohl ich mir das als ich KFZ Gemacht habe überhaupt nicht vorstellen konnte. Der Sinnenswandel wenn man so möchte kam über meine Mum und meine damalige Freundin die mir den Beruf näher gebracht haben. Und ich bin einfach begeistert. Kann nur jedem empfhelen mal im Krankenhaus ein Pflegepraktikum zum machen ! :) Ein echt schöner Beruf der super viele perspektiven hat. Klar muss man der Typ mensch dafür sein aber seitdem ich mich dort befinde brenne ich dafür. Aber ist natürlich nur meine Meinung, aber würde mal gucken wo das nächste große Krankenhaus in deiner nähe ist. Abgesehen davon würde ich dir die arbeit aufm "Bau" emfpeheln bzw. das Handwerk ist schon geil. Hier muss man sich aber etwas Zeit lassen beim suchen des Arbeitgebers und versuchen auch hier ne große Firma zu bekommen die nen guten Namen hat. Bei KFZ war es jedenfalls so das die großen Marken in der Regel bessere Arbeitskonditionen Geld etc. hatten als die kleinen Werkstätten. Wobei man sagen muss das die KFZler in den kleineren Werkstätten mindestens genausogut wenn nicht besser schrauben konnten.

Mit freundlicehn Grüßen,

Tobi

Büro

Büro eher Kopfmäßig arbeiten

Baustelle eher Kräftemäßig arbeiten

Musst du letztendlich selbst wissen

ich find beides doof.., mach dein abi