Was ist dran an der Polnisch-Italienischen Beziehung?

4 Antworten

Wenn ich es auf die Idee der "Italienischen" Unabhängigkeit beziehe, fällt mir erst mal die Episode del Polnischen Legion ein.Napoleon etablierte im Juni 1797 die sog. Cisalpinische Republik (etwa die heutige Lombardei in Norditalien), die erste Republik auf Italienischem Boden. Die Streitkräfte dieser kurzlebigen Republik waren nun Polen, genauer genommen die Polnische Legion, bestehend größtenteils aus Polnischen Emigranten die in den Französischen Streitkräften dienten. Befehligt wurde diese Legion von Jan Henryk Dąbrowski).Vielleicht geht das in die richtige Richtung?

Das sehe ich eher weniger - mit Frankreich, ja, Napoleon ist sogar in einem Vers der polnischen Nationalhymne vertreten.

Polen hatte seine Unabhängigkeit nach dem Ersten Weltkrieg erlangt, Italien gehörte auch zu den Siegermächten, aber inwieweit sich Italien da für Polen eingesetzt hat, entzieht sich meiner Kenntnis, denke eher weniger.

Da waren auch hier die Franzosen wichtiger, die ein schwächeres Deutschland wünschten. Sie hatten auch im polnisch-sowjetischen Krieg Polen unterstützt (1921).

Bündnis PL-IT: Polnische Königin Bona Maria Sforza (1493 - 1557) Seit diesem Zeit kommen viele italienische Künstler, Architekten, usw. nach Polen. Und sehr viele Polnische Künstler und Wissenschaftler studieren in Italien. "Italien-Polen Beziehungen; Historischen und kulturellhttp://mussenstellen.com/article/italien-polen-beziehungenehungen


Viel eher Polen und Frankreich. Polen haben auf Napolens Seite gekämpft und haben seither eine gute Beziehung zu Frankreich.