Was ist dran an dem Spruch: Never f*ck in factory!?

10 Antworten

Never f*ck in factory!? 

Das in einer Fabrik zutun, würde gegen Arbeitssicherheitsrichtlinien vertoßen.

"Never f*ck the company", bzw. "Steck deinen Füller nie in Firmentinte", trifft da schon eher zu. Es gibt Konstellationen, wo sowas klappen kann, aber empfehlenswert ist das wirklich nicht.

Stell dir vor man lebt dann auch noch mit seinem Partner/in zusammen im gemeinsamen Haushalt und hat die selben Arbeitszeiten. Will man sich wirklich 24h am Tag sehen? ;) Außerdem lenkt es von der Arbeit ab, evtl. ist einer der Partner dann noch besonders eifersüchtig und ständig darauf bedacht, mit welchem anderen Kollegen der Partner sich gerade unterhält usw... den zusätzlichen Stress sollte man sich nicht antun...

Don't f*ck the company.

An solchen Sätzen ist etwas dran. Es ist ja schwierig zu beurteilen, da es bei manchen Menschen funktioniert und bei anderen wiederum nicht. Ich sehe es Problematisch, wenn man tagtäglich mit dem "Partner" zu tun hat oder es als "F*ckbrett" benutzt und dann quasi fallen lässt wie eine Kartoffel.

Ganz einfach: Wenn du mit einer Kollegin was am laufen hast und machst dann mit ihr Schluss, dann könnt ihr euch nicht mehr aus dem Weg gehen: Das macht alles komplizierter und wenn ihr euch sogar streitet, dann kann das zum Ende des Arbeitsverhältnisses führen.

Das ist fast das Gleiche wie wenn du mit einer Mitbewohnerin in der WG etwas hast und dann nicht mehr... Das ist dann problematisch. Vor allem wenn du dann Abends ne Andere mitbringst und sie das gar nicht gut findet.

  • Ich kenne nur den Spruch "Never f+ck the company", was bedeuten soll, dass man nicht mit Kollegen Sex haben soll.
  • Da ist einerseits viel wahres dran, denn man kann sich im Falle einer scheiternden Partnerschaft auch nach einer Trennung kaum aus dem Weg gehen bzw. man kann im Falle einer reinen Sexbeziehung seinen Ruf einbußen und erhebliche geschäftliche Nachteile erleiden.
  • Auf der anderen Seite lernen sich sehr viele Paare auf der Arbeit kennen und lieben. Insofern würde ich im Falle echten Verliebens eine Beziehung mit einer Kollegin nicht kategorisch ausschließen.
  • Ratschlag: (a) Zieh es nur in betracht, wenn wir wirklich gegenseitig ineinader richtig verliebt seid und es nicht nur um Sex geht. (b) Geht es ruhig und vertraulich an und hängt es nicht an die große Glocke.

Du sollst Job und Privates trennen.man kann nicht vernünftig arbeiten,gar beurteilen oder tadeln,wenn man in der eigenen Company Affären im sexuellen Bereich sucht oder hat.Von Ausnahmen abgesehen,ist es ein Evergreen der Gültigkeit hat.Aber...es haben sich natürlich auch langjährige Beziehungen,Ehen gefunden.Aber auch dann,kennenlernen und im privaten mehr anfangen.Nicht in der Bude,ich erinner mich gerade an das wackelnde Auto in der Garage,der Abteiler wurde versetzt,das Mädel war nicht mehr lange da...^^ Beste Grüße