Was ist die "zentralisierte Verwaltung" Frankreichs unter Napoleon genau?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die auf Paris konzentrierte "zentralistische Verwaltung Frankreichs" hat sich von Napoleon Bonaparte bis in die Neuzeit hingezogen. Alle Macht, alle Entscheidungen waren in Paris bei der Zentralregierung gebündelt. Jede kleine Kommune im entferntesten Winkel Frankreichs musste in Paris anfragen, wenn sie eine Straße oder eine Brücke bauen wollte. Selbst in Verwaltungenfragen mussten sich die Menschen nach Paris wenden. Erst vor einigen Jahren begann man in Frankreich mit der Dezentralisierung, es wurden "Regionen" und Regionalverwaltungen beschlossen, Regionalregierungen und Regionalparlamente wurden gewählt, die "Departements" bekamen Eigenständigkeit. Aber noch heute fühlt sich "Paris" als das Herz Frankreichs. Der Förderalismus in Frankreich schreitet voran, ist aber noch nicht abgeschlossen.


Goje96 
Fragesteller
 26.02.2011, 13:47

Danke, dass du so toll antwortest, obwohl dies kein Hausaufgabenportal ist. ^^ Google und der Wikipedia-Beitrag, die ich beide schon durchsuchte, waren nicht sehr hilfreich, aber jetzt verstehe ich das mit den Regionen etc. Danke!

0
SetzKuss  26.02.2011, 14:57
@Goje96

Na ja, die Seiten von Wiki und Google drücken sich etwas ausgiebig und umständlich aus. Sie sind zwar ausführlich, aber es fehlt ihnen meistens die kurze Zusammenfassung. Ich habe in meiner Antwort oben sicher nicht die gesamte Thematik "Zentralisierung und Dezentralisierung" behandelt, aber es ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Schön dass ich dir helfen konnte.

0
uknreeal  26.04.2019, 16:14

Haben sie auch ein paar Quellen für mich? ^^

0

das heißt, dass alles von paris aus verwaltet wurde. es gab keine länder mit eigener verwaltung, es lag alles in paris.

Die zentralisierte Verwaltung im napoleonischen Frankreich war nichts anderes als eine Diktatur! In unserer heutigen Europäischen Union sind wir auch nicht mehr weit von einer solchen Diktatur entfernt; denn immer mehr souveräne Angelegenheiten der EU- Mitgliedsstaaten werden an die europäische Zentralregierung abgetreten! Die Sowjetunion ist am Zentralismus letztendlich zerbrochen und Europa steht ein ähnliches Schicksal bevor, wenn wir nicht sehr gut aufpassen!