Was ist die Bedeutung von dem Begriff Feminismus?

4 Antworten

Feminismus ist eine Ideologie. Wikipedia drückt sich darum herum das zu sagen. Das ist das Problem mit Wikipedia - Alle Artikel, die einen Zusammenhang mit Ideologien zu tun haben sind der "offiziellen Meinung angepaßt".

Feminismus ist die Lehre, daß weibliche Prinzipien besser sind, als andere.

Gleichberechtigung (beziehungsweise die Behauptung des Gegenteils) ist nur ein Argument.

Ideologien haben immer vier Dinge:

  1. einen Mißstand
  2. einen Gegner
  3. eine Lösung
  4. ein Heilsversprechen (Utopie)

Im Feminismus ist

  1. der Mißstand => die Benachteiligung der Frauen
  2. der Gegner => das Patriarchat
  3. die Lösung => die Beseitigung des Einflusses der Männer bis hin zur Ausrottung der Männer
  4. das Heilsversprechen => Gerechtigkeit, Frieden, Glück

Wie alle Ideologien ist vieles nur Behauptung und nicht beweisbar. Benachteiligung ist vor allem erst einmal ein Gefühl und nur selten real belegbar. Dort wo sie real ist, kann man in einem Rechtsstaat dagegen angehen und sie beseitigen. 

Der Gegner einer Ideologie ist oft ein Mythos. Das Patriarchat ist so etwas wie ein große Weltverschwörung zu der jeder gehören kann, die irgendwie fast allmächtig ist, die aber nie fassbar ist und deshalb eigentlich auch nie besiegt werden kann.

Ideologien nehmen das Recht (der Zweck heiligt die Mittel) in Anspruch Lügen und Unwahrheiten und Verdrehungen in die Welt zu setzen, um ihre Ziele zu erreichen.

Zu den Strategien gehören auch Tabus. Das sind zum Beispiel Sprech- und Denkverbote. Neudeutsch "political correctness" (Politische Anständigkeit) genannt. Dadurch soll die öffentliche Debatte gesteuert und kontrolliert werden.

Viele "social pressure groups" (Gruppierungen, die soziale Ziele erreichen wollen, setzen solche Strategien ein.


DBKai 
Fragesteller
 29.01.2017, 10:25

Ausrottung der Männer als Lösung? Eher wohl 50/50 in allen Bereichen... wirkliche Fairness!

Das Frauen weltweit gesehen noch stark benachteiligt und unterdrückt sind, kann man sehr wohl beweisen... und auch in Länder der 1. Welt ist das 50/50 weiterhin noch nicht komplett erreicht... Wäre toll wenn man sich gegen Unrecht wehren kann - aber was soll man tun wenn man beruflich z. B. benachteiligt wird - unfair behandelt wird?

Das Patriarchat könnte schon besiegt werden... durch starke Frauen... und durch erwachsen werdende Männer, die sich ehrlich verhalten...

Dass Frauen unterdrückt sind ist ja keine Lüge... man braucht sich nur weltweit umsehen... und auch ich fühle mich oft unfair behandelt und weiß nicht wo ich Hilfe finden kann um mich dagegen wehren zu können...

Sprechen und denken sollte man ruhig... dagegen hab ich nichts... viele Dinge kann man ja auch beweisen.. 

Es gibt auch so etwas wie Verschwörungen... wenn nun viele Leute zusammen kommen, die von Unrecht und der Unterdrückung der Frau profitieren werden diese immer alle gegen die Person aussagen, die sich für mehr Fairness einsetzt... das ist leider eiin großes Problem.

1
SchakKlusoh  29.01.2017, 10:51
@DBKai

Feminismus = Weiblich - Ideologie

Egalitarismus = Gleichberechtigung - Ideologie.

--------------

Ausrottung der Männer als Lösung?

SCUM-Manifest, Hashtag: Killallmen

https://broadly.vice.com/en_us/article/no-mans-land-how-to-build-a-feminist-utopia

------------

Das Frauen weltweit gesehen noch stark benachteiligt und unterdrückt sind, kann man sehr wohl beweisen... und auch in Länder der 1. Welt ist das 50/50 weiterhin noch nicht komplett erreicht... 

Das ist eine pauschale Behauptung.

Nenne Beispiele (bitte nicht arabische Länder, weil ich dann antworte: Höre auf HIER herumzujammern, gehe DORT hin), darüber können wir diskutieren.

Das "Patriarchat" ist ein Geist. Man kann dieses Etikett auf alles kleben. Auch auf Frauen. Diesen Trick des "ominipräsenten udn omnipotenten Feindes" haben viele Ideologien. Lies 1984.

ich fühle mich oft unfair behandelt

ALLE Menschen fühlen sich oft unfair behandelt. Das ist ein Gefühl. Wir sind alle irgendwo SPECIAL SNOWFLAKES. Aber wirst Du auch wirklich real beweisbar unfair behandelt?

Es gibt auch so etwas wie Verschwörungen... wenn nun viele Leute
zusammen kommen, die von Unrecht und der Unterdrückung der Frau profitieren

Nenne konkrete Beispiele.

2
SchakKlusoh  29.01.2017, 11:00
@DBKai

Das Patriarchat könnte schon besiegt werden... durch starke Frauen... und durch erwachsen werdende Männer, die sich ehrlich verhalten...

Du hast hier in einem Satz Beleidigung und Herabwürdigung und Unterstellung. 

  • Herabwürdigung: Männer sind unmündig und kindisch - müssen also erst einmal erwachsen werden.
  • Unterstellung: Männer lügen - sie müssen erst lernen sich ehrlich zu verhalten
  • Beleidigung: Männer sind kindisch und verlogen

Na, Du bist mir aber Eine.

1
DBKai 
Fragesteller
 29.01.2017, 14:41
@SchakKlusoh

Beispiel - der Kapitalismus und das Patriarchat.

Da gibt es viele Menschen, die von Ausbeutung/Unrecht profitieren... da gibt es auch viele Männer, die von der Unterdrückung der Frau profitieren... und demnach kommt es gezielt zur Kleinhaltung besonders von Frauen die sich mehr Fairness wünschen und sich dafür einsetzen wollen. Denn wo kann man sich da melden, wenn man unfair behandelt wird - was man ja schon beweisen/feststellen kann? Können Männer betreffende Aufgaben genau so gut erfüllen wie diese Frauen? Was noch hinzukommt sind die Gehälter - es gibt Leute, die bekommen total übertrieben hohe Gehälter, die eigentlich nicht gerechtfertigt werden können - mit Geld ist vieles einfacher und die Person hat dadurch dann viele Vorteile, die jetzt eine "arme" Frau bei einem schlecht bezahlten Job nicht hat... und wo sie ev. auch nicht gut heraus kommen kann - was auch immer sie macht....

Ich denke mal, dass die meisten superreichen männlich sind, oder? Und ich glaube nicht, dass das daran liegt, weil Männer so viel mehr können, leisten und wissen und einfach so super toll sind... sondern das halte ich eher für eine Folge des Systems... 

Ich bin eine Frau und ich bin gerne bereit mich weiterzubilden - mich weiterzuentwickeln... ich bin auch offen für konstruktives ehrliches Feedback... und eigentlich bin ich auch schon mit einer Arbeit zufrieden wo ich ein gutes Durchschnittseinkommen bekommen kann (genug für Wohnung + Essen + monatl. einen kleinen Betrag sparen und sich auch immer mal wieder eine Kleinigkeit gönnen können)... Doch meine Erfahrung ist es, dass bei vielen Arbeitsplätzen meine erbrachten Leistungen nicht ehrlich anerkannt werden - oft ist es sogar so, dass man unzufrieden sein will und einen Fehler sucht... oft von Leuten die das selber insgesamt nicht wirklich besser machen als ich... Da ist viel Pech dabei... aber was soll ich da nun tun, wenn es wirklich so ist wie ich es sage? Außerdem wird meist nicht bei allen Angestellten gleich streng kontrolliert... bei dem einen ist jeder vergessene i-Punkt eine Tragödie und bei dem anderen ist es sogar komplett egal, wenn er gänzlich unleserlich schreibt... die ganze Zeit über... da wird nix gesagt... 

Wenn es wirklich bereits 50/50 wäre, dann würden sich weltweit viel weniger Frauen in eine Beziehung mit einem reichen Mann flüchten, damit sie finanziell gut abgesichert sind... viel mehr Frauen würden selbst Karriere machen, sofern die faire, ehrliche Möglichkeit besteht... Und außerdem würden Männer nicht mehr so sehr hinter den Frauen her sein - es wäre ausgeglichener... Es würde mehr Männer geben, die von Frauen angebaggert werden würden - auch wenn sie genau so viel verdienen wie diese oder auch weniger... einfach weil sie nett sind, gut aussehen oder andere Vorzüge haben... Wir nähern uns der Gleichberechtigung an aber ganz da ist sie noch nicht... und in vielen armen Ländern ist sie noch nicht einmal ansatzweise da... wenn man nach dem geht was man so hört und sieht... so mitkriegt davon... 

Klar - ich war bisher selten in einem 3. Welt-Land auf Urlaub - stell ich mir auch nicht besonders toll dort vor... nur in Ägypten war ich mal und da haben im Hotel so gut wie nur Männer gearbeitet... und ich frage mich ob Frauen dort womöglich gar nicht arbeiten gehen dürfen? Man ist ja schnell in finanzieller Abhängigkeit vom Mann... = Haussklave


1
DBKai 
Fragesteller
 29.01.2017, 14:46
@SchakKlusoh

Wo ist eine Beleidigung, Herabwürdigung oder/und Unterstellung? Vielleicht ist es auch nur die Wahrheit - Ehrlichkeit?

Viele Männer verhalten sich wirklich unmündig und kindisch und sollten erst mal erwachsen werden - viele übernehmen kaum Verantwortung für ihre eigenen Handlungen und Unterlassungen... das ist meine persönliche Erfahrung - jap... aber man kann nicht alle in einen Topf werfen - es gibt durchaus auch ein paar Männer mit denen man normal reden und bereits gut zusammen arbeiten kann.. 

Es gibt sowohl Männer als auch Frauen die lügen... Was die Unterdrückung der Frau betrifft lügen aber wohl die meisten Männer, weil sie ja davon profitieren...  aber auch hier kann man das nicht über alle sagen... es gibt sehr wohl auch Männer die hier ehrlich sind.

Beleidigung: Ich hab es etwas anders formuliert aber häufig ist das so - trifft aber genau so gut auf manche Frauen zu... man könnte es also auch allgemein über die Menschheit sagen, dass es gut wäre, wenn sie langsam erwachsen werden würde... 

Hast du es noch nie erlebt, dass jemand keine Verantwortung für seine Handlungen und Unterlassungen übernimmt und lügt? Wenn du das nun ehrlich ansprichst, beleidigst du dann? Würdigst du dann die Person herab und unterstellst du ihr das? Eigentlich ja nicht - denn es ist ja einfach so... ? Wie soll man die Wahrheit ansprechen, damit es ok ist?

2
SchakKlusoh  29.01.2017, 22:43
@DBKai

TL;DR

Die reichsten Menschen auf diesem Planeten sind Männer. Sie sind reich, weil sie (teilweise auch ihre Vorväter) großartige Ideen hatten und besondere Risiken auf sich genommen haben. Über die Legalität und Moralität ihrer Unternehmen und Unternehmungen kann man zu Recht streiten.

Es gibt auch Frauen, die in diese Kategorie gehören. Sie haben das selbe getan wie die Männer. Das SYSTEM hat sie nicht daran gehindert.

eigentlich bin ich auch schon mit einer Arbeit zufrieden wo ich ein gutes Durchschnittseinkommen bekommen kann

Ich denke, da liegt das Problem. Bei der Berufswahl sind Frauen regelrechte Karriereverweigerer. Sehr lange schon engagiere ich mich auf diesem Gebiet, aber die Erfolge sind winzig. Die Mädchen schlagen sich um wenige Berufe im Dienstleistungssektor und mit ihren Einser-Abschlüssen studieren sie irgendwelche Laberfächer. Hinterher verdienen sie wenig Geld und haben keine Karrierechancen. - Aber das Patriarchat ist schuld. Die Genderforschung hat das "bewiesen".

Es würde mehr Männer geben, die von Frauen angebaggert werden würden

Nein. Bei zweigeschlechtlichen Spezies wählen die Weibchen aus, welches Männchen sich fortpflanzen darf. Sie wollen nicht ausgewählt werden. Das ist der Grund warum im Tierreich die Männchen bunter, größer, auffälliger sind. Bsp.: Hirsch, Pfau

Und warum Männer sich besser auch Statussymbole zulegen. Notabene: Auch Nonkonformisten haben Statussymbole (nur andere)

1
SchakKlusoh  29.01.2017, 22:45
@DBKai

Ist das ein Rückzieher?

Nein. ein ausweichmanöver.

Immerhin wurde in Deutschland erst vor Kurzem eine Lüge zum Gesetz. Team Lisa hat es durchgesetzt.

0
SchakKlusoh  29.01.2017, 22:49
@DBKai

Was die Unterdrückung der Frau betrifft

Das ist eine Behauptung. Kannst Du sie beweisen?

------------------

Womit wir wieder bei meiner ursprünglichen Aussage über Ideologien sind.

Lügen und verdrehen ist erlaubt, weil der Zweck die Mittel heiligt.

0
SarcasticSard  02.02.2017, 15:59
@SchakKlusoh

Das ist eine Behauptung. Kannst Du sie beweisen?

Wir sind hier nicht deine Privatlehrer. Stichworte: Gender-Pay-Gap, Gläserne Decke. Beides bestenfalls belegt.

Aber das sind natürlich Fakten, die einen Ideologen wie dich nicht interessieren. 

0
SchakKlusoh  02.02.2017, 23:09
@SarcasticSard

Das hat mit "Privatlehrer" nichts zu tun. Es ist einfach unehrlich Dinge zu behaupten, aber keinen Beleg zu haben.

------------------

Das Gender Pay Gap ist ein statistisch fabrizierter Hoax.

https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/03/PD16_097_621.html

21% durchschnittlicher Unterschied (unbereinigtes GPG) => Dabei bleiben unterschiedliche Arbeitzeiten und Berufsfelder unberücksichtigt. Es handelt sich also um einen Äpfel/Birnen-Vergleich.
Frauen arbeiten weniger Stunden als Männer und arbeiten in Berufen, die schlechter bezahlt werden. Der Unterschied beträgt nur wenige Prozent, wenn man diese beiden Faktoren herausrechnet.

7% durchschittlicher Unterschied (bereinigtes GPG) => Dabei werden die Arbeitszeiten auf den Stundenlohn normiert. Die unterschiedlichen Berufsfelder werden auf "vergleichbare" Tätigkeiten umgerechnet. Diese Einteilung ist willkürlich. Dies ist immer noch ein Äpfel/Birnen-Vergleich

Bei beiden Berechnungen werden keine Angabe über den statistischen Fehler weitergegeben. Vermutlich beträgt er 5%.

Nur ein direkter Vergleich bei gleicher Firma, gleicher Tätigkeit sind Aussagen über ein tatsächlich Diskriminierung möglich. Alles andere sind statistische Spielchen. Nichts ist bestens belegt!

In Fällen, wo tatsächlich Lohndiskriminierung stattfindet, gibt es ausreichende Gesetze (über die Entschädigungszahlungen könnte man sich streiten). Mitglied in der Gewerkschaft zu sein hilft sehr!

https://www.welt.de/wirtschaft/article138216751/Frauen-verdienten-bei-Birkenstock-weniger.html

Bei diesem Prozeß haben sich Ministerin Schwesig, das Team Lisa udn die Femen nicht blicken lassen. Eigenartig, nicht wahr?

Man benötigt kein "Lohngleichheitsgesetz". Schon vor der Geburt von Ministerin Schwesig hat die Gewerkschaft "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" durchgesetzt. Und die Betriebsräte haben laut Betriebsverfassungsgesetz das Recht in die Lohnlisten zu sehen und auf Diskriminierung zu überprüfen.

Eine Gläserne Decke existiert nicht. Hier gibt es mehrere Faktoren. Einer davon wird Ihnen nicht gefallen: Es gibt Frauen, die keine Lust haben Karriere zu machen.

http://www.econ.uni-muenchen.de/einrichtungen/zentral/frauenbeauftragte/stern_karriere.pdf

Eine Gläserne Decke existiert. Es ist eine "Klassen"-Schranke. Wessen Eltern zur Elite gehören, wird selber Elite.

http://www.zeit.de/karriere/2015-04/bildungssystem-fehlende-aufstiegschancen-gastbeitrag

-------

Du hast keine Fakten geliefert. Das habe ich - lies die Links.

Also wer ist hier der Ideologe?

0
adelaide196970  28.10.2018, 20:31

die Feministinnen wollen die Ausrottung der Männer ?? Das wird wohl ganz und gar nicht so sein. So ein Schwachsinn.

0

Wo steht das?

In diversen unseriösen Quellen.

Wer sagt das? 

Antifeministen, also Menschen, die gegen den Feminismus sind. Und damit gegen die Gleichberechtigung der Frau.

Wie kommen die darauf?

Ihre Rattenfänger haben es ihnen eingeredet. Und die versuchen einfach, die Realität zu verdrehen: Aus der Beseitigung bestehender Benachteiligung von Frauen(die es nach wie vor haufenweise gibt in Deutschland) wird dann eine Bevorzugung von Frauen.

Ziel dessen ist es, ihre Vorrangstellung als Männer zu erhalten. Wobei es auch einige bemitleidenswerte Frauen gibt, die auf diese Leute reinfallen und dann für ihre eigene Unterdrückung kämpfen. 


DBKai 
Fragesteller
 29.01.2017, 15:11

Bitte nenne mir diese seriösen Quellen? Warum wird dann der Wikipedia-Eintrag nicht korrigiert, wenn das was dort steht angeblich falsch ist?

Und selbst wenn der Begriff Feminismus anders verstanden wird, dann nennen wir es doch eben direkt "Es geht um die Gleichberechtigung der Frau" - dann sollte sich auch jeder auskennen.

0
SarcasticSard  29.01.2017, 15:12
@DBKai

Bitte nenne mir diese seriösen Quellen? 

Ich habe nie von seriösen Quellen gesprochen. Ich habe ganz im Gegenteil explizit gesagt, dass die Wikipedia widersprechende Definition nur in unseriösen Quellen steht. 

0
SchakKlusoh  29.01.2017, 23:18

Aus der Beseitigung bestehender Benachteiligung von Frauen(die es nach wie vor haufenweise gibt in Deutschland) wird dann eine Bevorzugung von Frauen.

Kannst Du Beispiele für diese Behauptung nennen?

den Feminismus sind. Und damit gegen die Gleichberechtigung der Frau.

Ich kann die Gleichsetzung nicht akzeptieren. Gleichberechtigung ist ein Menschenrecht. Feminismus ist eine Ideologie.

1
SarcasticSard  02.02.2017, 15:57
@SchakKlusoh

 

Kannst Du Beispiele für diese Behauptung nennen?

Frauenquote: Sie dient dazu, die Diskriminierung von Frauen am Arbeitsplatz(Gläserne Decke, empirisch tausendfach belegt) zu bekämpfen. Anhänger der Ideologie des Sexismus- also Menschen wie du- verdrehen die Tatsachen und behaupten, sie diene der Benachteiligung von Männern.

Ich kann die Gleichsetzung nicht akzeptieren

Natürlich nicht. Sie basiert ja auch auf Fakten(Definition von Feminismus, wie man sie in allen seriösen Quellen findet) und Logik. Mit beidem stehst du, als Anhänger der sexistischen Ideologie, natürlich auf dem Kriegsfuß.

Gegen die feministische Ideologie zu sein, heißt nicht gegen die Gleichberechtigung der Frauen zu sein

Doch, genau das heißt es. Ergibt sich- wie schon gesagt- aus der Definition.

Das ist ein argumentum ad hominem

Nein. Es ist eine Tatsache. Aber mit denen stehst du ja auf Kriegsfuß.

Es gibt eine ganze Reihe von seriösen Wissenschaftlern, Journalisten und Autoren, die feminismuskritisch sind.

Nein. Es handelt sich um eine winzige Minderheit; die meisten Antifeministen sind sexistische Ideologen. Also Leute wie du.

Und du baust hier übrigens einen Strohmann auf: Ich habe nie behauptet, alle Antifeministen wären unseriös.

0
SchakKlusoh  02.02.2017, 23:15
@SarcasticSard

Beleidigungen und Unterstellungen sind keine Argumente.

Und du baust hier übrigens einen Strohmann auf: Ich habe nie behauptet, alle Antifeministen wären unseriös.

Jetzt verstehe ich. Du verwechselst mich. In keinem Kommentar hier habe ich das Wort "unseriös"  benutzt.

1
SchakKlusoh  30.01.2017, 18:14

Antifeministen, also Menschen, die gegen den Feminismus sind. Und damit gegen die Gleichberechtigung der Frau.

Antifeministen (Ich bemerke: männliche Form!!) gibt es.

Gegen Ideologien zu sein (c´est moi), ist etwas anderes, als gegen eine bestimmte Ideologie zu sein.

Gegen die feministische Ideologie zu sein, heißt nicht gegen die Gleichberechtigung der Frauen zu sein.

In diversen unseriösen Quellen.

Das ist ein argumentum ad hominem. Wenn man das Argument nicht angreifen kann, greift man die Person, die das Argument gemacht hat, an. Das ist eine unfaire Diskussionsstrategie. Und es ist kein Gegenargument, sondern das Eingeständnis kein Argument zu haben.

Es gibt eine ganze Reihe von seriösen Wissenschaftlern, Journalisten und Autoren, die feminismuskritisch sind.

------------------

Der Feminismus ist heute kaum mehr als die ständige Neuformulierung der immer gleichen Haltung: "Männer, Ihr macht die Welt schlecht für Frauen, hört auf damit." Mit seiner anklagenden, passiven Erwartungshaltung redet der Feminismus den Frauen ständig ein, dass sie kaum Einfluss auf den Verlauf ihres Lebens und die Erfahrungen, die sie in dieser Welt machen, nehmen können. ... Vermutlich ohne es zu wollen, beschwört er immer wieder das Narrativ vom schwachen Geschlecht.

http://www.zeit.de/kultur/2016-03/feminismus-kritik-debatte-frauen

1

Es gibt im Feminismus, wie in jeder Bewegung, Leute die über das Ziel hinaus schießen. Ich kann mir auch denken, dass es Frauen gibt, die sich als Feministin bezeichnen, und der Meinung sind, Männer seien weniger Wert. Und so ein Gedankengut verbreitet sich schnell, auch wenn es kein Stück der Wahrheit entspricht. Viele Leute die herablassend über Feminismus reden, kennen das nur vom hören-sagen, aber haben sich nie wirklich damit beschäftigt.


adelaide196970  28.10.2018, 20:34

es wird immer welche geben die über das Ziel hinausschießen. Aber die ganze andere Sache machts, Es ist halt immer noch nicht so wie es sein soll und auch noch nicht so langer her, dass es sich voll gefestigt hätte. In manchen Köpfen ist immer noch der alte Gedanke.

0

Das Pendant zum Feminismus wird seltsamerweise etwas aggresiver beschrieben:

https://de.wikipedia.org/wiki/Maskulinismus

Könnte man sich nicht auf den Begriff Emanzipation/Gleichberechtigung einigen?



SchakKlusoh  29.01.2017, 09:59

Feminismus/Maskulinismus ist nicht Gleichberechtigung.

Feminismus ist die Ideologie der Dominanz weiblicher Prinzipien und der Höherbewertung Frauen und Frauenanliegen.

0
DBKai 
Fragesteller
 29.01.2017, 10:20
@SchakKlusoh

Wie kommst du darauf? Wo steht das?

So wie ich es verstanden habe geht es in erster Linie um Frauen-Gleichberechtigung. 

0
SchakKlusoh  29.01.2017, 10:52
@DBKai

Weil es FEMINismus heißt und nicht EGALismus.

Schon verräterisch, daß Du sagst: FRAUEN-Gleichberechtigung.

1
DBKai 
Fragesteller
 29.01.2017, 14:49
@SchakKlusoh

Wie meinst du das - verräterisch?

Alles wofür Feminismus laut Wikipedia steht klingt doch sehr positiv und gut? Etwas was ich durchaus fördern und unterstützen wollen würde...

Feminismus bezeichnet sowohl eine akademische als auch eine politische Bewegung, die für Gleichberechtigung, Menschenwürde, die Selbstbestimmung von Frauen sowie gegen Sexismus eintritt

0
SchakKlusoh  29.01.2017, 23:00
@DBKai

Verräterisch, weil Du nur Frauen gleichberechtigt haben möchtest. Du hast schon auf Deine GEFÜHLTE Benachteiligung hingewiesen. Ich bin sicher, Du wirst selbst dann noch das Gefühl haben zukurzgekommen zu sein, wenn Du die Herrin der Welt bist.

Die Wikipedia-Erklärung ist die weichgespülte PR-Version.

Ideologien verbergen ihre wahren Absichten. Man muß in der Realität sehen, was sie tun und man muß ihnen zuhören, wenn sie denken, sie seien unter Gleichdenkenden. Es geht um Dominanz, es geht um Macht, es geht um Privilegien - niemand will die Hälfte der Hölle, Frauen wollen die Hälfte des Himmels.

0
DBKai 
Fragesteller
 30.01.2017, 19:03
@SchakKlusoh

So ein Quatsch...

Ich will nur Frauen gleichberechtigt haben - weil genau diese ja das unterdrückte Geschlecht sind... weltweit betrachtet... bei uns bei weitem nicht mehr so stark wie in vielen anderen Ländern, aber auch noch etwas...

Und Gleichberechtigung bedeutet 50/50 zwischen Mann und Frau und nicht die Unterdrückung des Mannes und die Höherstellung der Frau.

Ich kann auch sagen, dass ich für die Gleichberechtigung der Männer bin, doch diese sind ja gewöhnlich nicht so sehr in ihren Rechten unterdrückt... nicht als Geschlecht als Ganzes... verstehst du? Männer können sich meist mehr erlauben ohne das jemand etwas sagt... fair wäre es aber, wenn man bei jedem Mann und bei jeder Frau in Schule und Beruf und in der Gesellschaft gleich vorgehen würde... gleich streng wäre... Stell dir vor ein Mann und eine Frau werden eingearbeitet und beim Mann sagt man fast nix -und bei der Frau tadelt man bei Kleinigkeiten... wäre nicht ok - anders herum wäre es auch nicht ok... wenn schon sollten beide die gleiche Behandlung erhalten - gleiche Regeln... oder?

Ja - ich fühle die Benachteiligung auch und ich sehe sie und erlebe sie... und ich könnte sie auch beweisen - traue ich mir zu... sofern ich von objektiven Menschen umgeben bin, die ehrlich sind...

Mal angenommen ich bin von 10 Männern umgeben, die von der Unterdrückung der Frau profitieren - hier stellt sich die Frage, ob diese dann ehrlich wären? Ich hätte zwar recht und diese Männer wissen das wahrscheinlich auch - aber wenn sie das zugeben, wäre das für sie auch irgendwo von Nachteil... wenn sie aber konstant über möglicherweise vorhandene Überlegenheiten lügen, könnten sie sich früher oder später von Frauen abhängig wieder finden... weil durch die Unterdrückung Frauen viele Dinge über längere Zeit geübt haben, die diese Männer nicht getan haben...  Wie auch immer - mal sehen wie sich das entwickelt...

Auch als Herrin der Welt  - wenn man den Job gut macht - hat man es vermutlich nicht so leicht... kommt darauf an was dann zum eigenen Aufgaben- und Verantwortungsbereich gehört.. 

Jedoch bin ich eigentlich sehr leicht zufrieden zu stellen... Alles was ich mir wünschen würde wäre ein gutes Durchschnittseinkommen - eine kleine Wohnung, genug zu Essen, ein paar nette Leute um mich herum... die ehrliche Anerkennung meiner erbrachten Leistungen... generell Ehrlichkeit und Gesprächsbereitschaft bei auftretenden Problemen und Lösungssuche, damit sich vorhandene Probleme nicht ständig erneut wiederholen... Kurz zusammen gefasst: Ich wünsche mir Fairness. Wenn es nämlich WIRKLICH fair zugeht, liegt es in meiner Hand was ich aus den Umständen in denen ich mich befinde, mache... 

Und ganz ehrlich: Ich glaube jeder Mensch wünscht sich all diese Dinge... Ehrlichkeit, Fairness, Achtung der Menschenrechte, Kommunikation auf Augenhöhe... alles Dinge die GUT sind und gut tun.

Wenn dir die Wikipedia-Erklärung nicht passt - warum meldest du den Artikel dann nicht und außerdem: Wo findet man die richtige Beschreibung des Begriffs? Und wie kommst darauf dass diese stimmt und Wikipedia falsch liegt? Welche Quellen sind seriöser? Mir ist es auch ganz egal ob man es nun Feminismus nennt - von mir aus kann ich es auch einfach Gleichberechtigung von Mann und Frau nennen... und genau darum soll es auch gehen... reines 50/50.

Ideologien verbergen ihre wahren Absichten - glaubst du? Woher hast du das? Ist das immer so? Ich würde mir eine Gemeinwohl-Wirtschaft toll vorstellen, in der sich alles lohnt was gut ist und alles von Nachteil ist, was schlecht/böse ist... automatisch würde sich Gutes mehren und die Gesamtsituation für alle Menschen könnte sich immer mehr verbessern... Was gibt es an dieser Ideologie z. B. zum aussetzen?

Es muss nicht um Dominanz gehen... es reicht auch wenn jemand Macht über sich selber hat... und versucht selber so ein Mensch zu sein, mit dem er selbst gut klar kommen würde... Was Privilegien betrifft könnte es diese in einem guten System vor allem für die Menschen geben, die einen großen Beitrag für das allgemeine Wohl erbringen... die hier viel aktiv sind... und viel Gutes bewirken...







1
DBKai 
Fragesteller
 29.01.2017, 10:19

Von mir aus ist auch Emanzipation/Gleichberechtigung völlig ok... Wenn es das Gleiche ist, ist es mir egal wie man es nennt..

Aber für mich hat der Begriff Feminismus nichts anderes bedeutet und so steht es ja auch auf Wikipedia beschrieben. 

Wie kommt also jemand darauf, dass es beim Feminismus um die Höherstellung der Frau über den Mann gehen könnte?

1
SchakKlusoh  29.01.2017, 10:53
@DBKai

Wikipedia-Artikel über Ideologien sind alle manipuliert.

Sie werden von Nutzern und Nutzerinnen geschrieben. Versuche mal irgendetwas an einem Ideologie-Artikel zu ändern. Da schlägt Dir die PC-Gemeinde die Tür zu!

0
Ursusmaritimus  29.01.2017, 11:06
@SchakKlusoh

@DBKai

Zerlege doch den Ursprung

Feminin > weiblich ismus >Führung

Maskulin> männlich ismus>Führung

So wie es Schakklusoh schon schrieb

Egalismus oder Paritismus wäre dann unabhängig des Geschlechtes

....und
jetzt werde ich sarkastisch, auch wenn man es Besucherverteilzentrum
nennt bleibt es doch die Selektionsrampe in Auschwitz.

Auch wenn
Begriffe  ihre Bedeutung und Inhalte verändern können haben sie einen
Ursprung und eine Bewertung, also gilt es zu klären wie man sie in der
Gesellschaft verwendet. Nimm das Wort "geil" es hatte früher (<80)
einen reinen Bezug für "sexuell erregend" wird heute jedoch mit
positivem Grundgefühl gleichgestellt.

1
DBKai 
Fragesteller
 29.01.2017, 14:52
@SchakKlusoh

Wo findet man denn nun die korrekte Beschreibung von Feminismus?

Falls es wirklich nicht um Gleichberechtigung gehen sollte, bin ich auch nicht dafür - wenn ich davon spreche, verstehe ich es aber genau so, wie es auf Wikipedia steht - und das finde ich nun einmal alles wünschenswert und gut.

Wenn du den Begriff Feminismus nicht magst, nenne es eben direkt Gleichberechtigung - kommt auf dasselbe raus... 

1
DBKai 
Fragesteller
 29.01.2017, 14:55
@Ursusmaritimus

Man kann die Person ja heute zum Glück gewöhnlich einfach fragen, wie sie das meint...

Meinst du mit Feminismus die Gleichberechtigung der Frau, so wie es auf Wikipedia steht oder geht es dir um die Höherstellung der Frau gegenüber dem Mann?

Meinst du mit geil sexuell erregend oder findest du das, was du da gerade siehst einfach nur toll?

Man muss ja nicht das Wort Feminismus verwenden - es reicht auch Gleichberechtigung... 

0
Lennister  29.01.2017, 15:15
@Ursusmaritimus

Zerlege doch den Ursprung

Es ist allerdings absolut lächerlich, die Bedeutung eines Wortes aus der Etymologie ableiten zu wollen. Dass du das überhaupt in Betracht ziehst,zeigt, dass du keine Ahnung von Linguistik hast. 

1
SchakKlusoh  29.01.2017, 23:05
@Ursusmaritimus

Der Suffix "ismus" heißt nicht Führung.

Er kennzeichnet in Bildungen mit Adjektiven die entsprechende Geisteshaltung oder kulturelle, geistige Richtung. Feminin ist ein Adjektiv (nur der Vollständigkeit halber.)

1
SchakKlusoh  29.01.2017, 23:09
@Lennister

Auch DBKai, die hier immer wieder sagt, sie sei für Gleichberechtigung, dann aber in ihren Antworten das weibliche Prinzip höher einschätzt und den Männern Schlechtes unterstellt.

Das sagt mir, daß "Gleichberechtigung" nur das ist, was auf der Werbetafel steht. Es ist bestenfalls eine Absichtserklärung.

0
SchakKlusoh  29.01.2017, 23:15
@DBKai

Noch einmal: Wikipedia ist nicht das göttliche Wort. Wikipedia wird von Menschen geschrieben. Manche Artikel werden mit gewissen Absichten verfaßt.

Natürlich wird niemand in einem Wikipedia-Artikel das Scum-Manifest oder #killallmen oder sonst eine der "bösen Veröffentlichungen" erwähnen. 

Da steht auch nicht, daß die Suffragetten Brandstifterinnen und Bombenlegerinnen waren, die zu Mitteln des Terrorismus griffen.

0
DBKai 
Fragesteller
 30.01.2017, 18:34
@SchakKlusoh

So gut wie alles wurde irgendwann mal von Menschen geschrieben.. und Wikipedia ist - meiner Ansicht nach - eine sehr gute Quelle... da dort vieles verständlich erklärt wird...

Wenn der Artikel auf Wikipedia nicht der Wahrheit entspricht, sollte das gemeldet werden... Und dann wäre noch interessant auf welcher seriöseren Seite man eine korrekte Erklärung des Wortes Feminismus finden kann.

Stellt sich die Frage warum jemand zu terroristischen Maßnahmen greift? Wären Gespräche möglich gewesen? Selbst ich kenne es aus meinem Alltag, dass man sich gegen viele Ungerechtigkeiten nicht wehren kann - alleine schon deshalb nicht, weil man mit vielen Leuten nicht normal reden kann... Wie soll man sich also helfen, wenn man unfair behandelt wird?

Für alles, was auf dieser Welt geschieht gibt es auch Gründe...

Ursachenforschung und Lösungssuche. 

Selbst wenn die Suffragetten Brandstiffterinnen waren oder eine Bombe gelegt haben - wären meine ersten Fragen: "Warum haben sie das getan?" "Was wurde in Brand gesetzt und wo wurden Bomben gelegt - mit welchem Ziel?" - wenn man sich nie nach dem warum fragt und nie nach der Ursache für Probleme sucht, wird man wohl nie etwas besser verstehen können und niemals Lösungen für Probleme finden können, oder?

0
DBKai 
Fragesteller
 30.01.2017, 18:39
@SchakKlusoh

Ich sage, dass ich für Gleichberechtigung bin und ich bin es auch.

Es ist meine persönliche Erfahrung im Alltag, dass Frauen häufig insgesamt mehr drauf haben und hilfreicher sind als Männer... aber man kann nicht alle in einen Topf werfen... das ist schon richtig... Alles in allem kommt es mir aber schon so vor als hätten Frauen eine Vorsprung - und den haben sie vielleicht auch deshalb, weil sie nun einmal über viele Jahrhunderte das unterdrückte Geschlecht waren - es weiterhin in vielen Ländern sind und auch bei uns vollständiges 50/50 noch nicht wirklich erreicht ist... 

Vielleicht unterstelle ich nicht Schlechtes - vielleicht habe ich das wirklich so erlebt... 

Vieles kann man prüfen und beweisen... feststellen... doch häufig wird gelogen... und mal angenommen es kommen nun viele Männer zusammen, die von der Unterdrückung der Frau eher profitieren - werden diese dann ehrlich sein, wenn eine oder viele Frauen in einem oder in vielen Bereichen mehr drauf haben als sie selbst?

Hier liegen meiner Ansicht nach noch immer Probleme... aber in Ländern wie Österreich ist die Gleichberechtigung schon sehr weit fortgeschritten und das nehme ich auch wahr und bin sehr froh darüber... in den kommenden 100 Jahren wird sich in diesem Bereich hoffentlich noch viel tun und dann wird es vielleicht wirklich mal 50/50 zwischen Mann und Frau sein... komplett fair in der Arbeit... komplett fair in der Schule... und in der Gesellschaft werden auch keine Unterschiede in der Behandlung mehr gemacht... keine Geschlechterklischees... 

1
DBKai 
Fragesteller
 30.01.2017, 18:43
@DBKai

Du kannst mich auch direkt anschreiben, wenn du eine meiner Aussagen nicht verstehst oder anders über etwas denkst... 

1