Was ist der Unterschied zwischen strategischen und operativen Risiken?

2 Antworten

Dazu solltest du dir grundlegend die Unterschiede zwischen den Begriffen operativ, taktisch und strategisch anschauen.

Operativ: Zeithorizont kleiner als 1 Jahr, meist bereits recht konkrete, einzelne Bereiche des Unternehmens betreffende Sachverhalte

Taktisch: i. d. R. Zeithorizont von 1 Jahr bis 5 Jahren, meist etwas schlechter zu konkretisierende Sachverhalte, die aber einen großen Teil des Betriebes betreffen können

Strategisch: Zeithorizont von mehr als 5 Jahren, meist nur sehr schwer konkretisierbare Sachverhalte, die aber wesentliche Bereiche des Unternehmens, das Unternehmen als Ganzes oder sonstige erfolgskritische Aspekte betreffen können

Beispiele sollte es im Internet genug geben.

Du plant strategisch nur Elektro Autos herzustellen, stellst Deine Fabrik um und sobald Du fertig bist werden nur noch Autos mit einem ganz anderen Antrieb gekauft

Bei der Herstellung Deiner Autos (operativ) explodiert Deine Montagestrasse