Was ist der Unterschied zwischen Redewendung und Redensart?

2 Antworten

Eine Redewendung ist eine feste Verbindung mehrerer Wörter zu einer Einheit, deren Gesamtbedeutung sich nicht unmittelbar aus der Bedeutung der Einzelelemente ergibt. Beispiel ----> "Die Wörter „sich an die eigene Nase fassen“ bilden eine Redewendung, wobei sich deren Bedeutung „sich auf eigene Mängel oder Fehler konzentrieren“ nicht auf die Bedeutungen der Wörter „Nase“ und „fassen“ zurückführen lässt."

Redensarten gehören zu den feststehenden sprachlichen Wendungen. Beispiele sind:

* Schwein haben

* Hand aufs Herz

* Farbe bekennen......

Lg Selinliebtaaron

Als Redewendung oder auch Redensart bezeichnet man die allgemeine alltagssprachliche Bezeichnung für feste Wortkomplexe unterschiedlicher Art. Redewendungen sind zum Beispiel :

Es liegt in der Natur der/des ...

Einen Abflug machen

Mach kein Theater!

Über irgendwas Gras wachsen lassen

Ich verstehe nur Bahnhof

Schwein haben

Kopf hoch

wo der Pfeffer wächst

unter einer Decke stecken

ein Brett vor dem Kopf haben usw.

Es ist also egal, ob du redewendung oder redensart oder auch Idiom sagst, in der Fachsprache heißt es immer Phraseologismus.