Was ist der Unterschied zwischen Privatkunde und Geschäftskunde?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Na was bist du denn? Bist du Unternehmer und willst den Pc für deine Firma kaufen, dann wähle die Geschäftskundennummer. Für die private Nutzung daheim wählst du einfach die andere Nummer. Wieso das gemacht wird, kann ich dir nicht sagen... Evtl. bekommen Geschäftsleute bessere Konditionen etc. Das müsstest du aber bestimmt nachweisen, falls du jetzt auf die Idee kommst, dich als Geschäftsmann auszugeben. Könnte auch was mit der Haftung zu tun haben. Aber wähl einfach die Privatnummer.

Du kaufst privat, nicht für dein Unternehmen.

Bei Geschäftskunden kann die gesetzliche Gewährleistung reduziert werden. Solltest du den PC also falsch als Geschäftskunde kaufen, wirst du schlechtere Gewährleistungsbedingungen bekommen.

Privatkunde käuft als Verbraucher iSd § 13 BGB, ein Geschäftskunde als Unternehmer. Diese unterscheidung ist wichtig, weil sich die Haftung für Mängel etc durchaus unterscheidet.

Wenn du Privatkunde bist, rufst du die zuständige Nummer an. Geschäftskunden können Mehrwertsteuer anders geltend machen und auch die Garantiefristen sind anders (schlechter als bei Privat)!

Als Geschäftskunde nist du vorsteuerabzugberechtig Was bedeutet genau vorsteuerabzugsberechtigt und wie weiss man ob man's ist? Zusätzlich zu der geänderten Garantiebestimmung können ein paar Vorteile dazu kommen, Vergüsntigte Preis allgemein (Geschäftskunden Rabatt), bessere Service Leistung (auch wenn das mit zusätzlichem Entgeld verbunden ist) einige bieten diese Sonder-Service-Lesitungen nur Geschäftskunden ..