Was ist der Unterschied zwischen Piano und Klavier? Könnte mir das jemand vielleicht erklären oder ist es das gleiche?

6 Antworten

Es gibt keinen. :D Das andere ist eine andere Sprache.

Klavier ist ein Überbegriff. Man lernt Klavier spielen, man lernt Klavierbau, es gibt den Klavierstimmer und das Klavierkonzert.

Das Klavier gibt es heute in zwei Bauformen: Das Piano oder Pianino, es steht aufrecht, meist an der Wand. Die Saiten liegen in der Vertikalen. Dann gibt es noch den Flügel, hier liegen die Saiten in der Horizontalen.

Ein Klavier muss man (von Zeit zu Zeit) stimmen lassen. Ein Klavier gut zu stimmen ist ziemlich schwierig, das muss gelernt (und lange geübt) werden.

1. Indem man die Saiten richtig spannt.

2. Natürlich, das sollte man sogar, außer man ist Klavierstimmer.

3. Ganz klar: Ja. Dafür brauchst du aber viel Elan.

LG

Piano = Klavier.

Ja, es sollte gestimmt werden.

Stimmen kannst du nicht im I-net lernen, dafuer brauchst du eine Menge Erfahrung, meist als Pianist, und ein absolutes Geheor.

Hallo,

1) Piano = Klavier (Pianist = Klavierspieler)

Ein kleines Klavier nennt man Pianino.

2) Klaviere MUSS man stimmen lassen. Es gehört außerdem zur Wartung des Klavieres dazu, die regelmäßig vorgenommen werden sollte. 

3) Nein, Klavierspielen kann man NICHT alleine lernen. Es gibt zwar viele Tutorials im Internet, aber wenn die Kontrolle fehlt, gewöhnst und lernst du dir nur Fehler ein, die später nur ganz schwer wieder korrigiert werden können.

In Musikschulen, aber auch in Volkshochschulen wird sehr guter, nicht zu teurer Klavierunterricht angeboten.

Wenn du lieber bei dir zuhause lernen möchtest, hänge an der nächstgelegenen Musikhochschule einen Zettel ans Schwarze Brett (Telefonnummer nicht vergessen!) Und schreibe drauf, dass du Anfänger-Unterricht suchst. Es gibt immer Studenten der oberen Klassen oder der Pädagogikklassen, die sich gerne etwas dazuverdienen, aber natürlich nicht annähernd so teuer sind, wie fertig ausgebildete Lehrer.

Alles Gute und viel Spaß beim hoffentlich baldigen Lernen!


Jungbrutalheiss  03.02.2016, 14:01

Blödsinn. Ich kenne genug Leute, die sich Klavier komplett alleine selbst beigebracht haben, und super spielen können. Ich habe mir Klavier auch selber beigebracht, und als ich später zum Klavierunterricht ging, war meine Lehrerin schon ganz erstaunt, was ich drauf hatte (binden, Dynamik, Fingerfertigkeit, etc.).

0
Tanzistleben  03.02.2016, 17:18
@Jungbrutalheiss

Dann bist du die seltene Ausnahme eines Naturtalent!  Die meisten, die das versuchen, kommen mit eingelernten und eingeübten Fehlern daher, die man ihnen in mühevoller, oft jahrelanger Arbeit wieder austreiben muss. Von schlechter Haltung und in Folge Wirbelsäulenproblemen, Schulterschmerzen, etc., etc. ganz zu schweigen. Was meinst du, warum man ein jahrelanges Musikpädagogikstudium absolviert, wenn sich eh jeder alles selbst beibringen kann? Oder gehst du auch zu einem Arzt, der sich das Operieren selbst beigebracht hat? Last but not least ist zwischen Klavier (oder ein anderes Instrument) spielen und Klavierspielen KÖNNEN immer noch ein himmelhoher Unterschied! 

0