Was ist der Unterschied zwischen normalen Anrufen und WhatsApp anrufen?

5 Antworten

Zu whatsapp anrufen braucht man gutes netz UND internet.
Für normale anrufe braucht man nur netz. Wenn man eine flat hat und gratis internet hat, ist whatsapp kostenlos, bei wlan sowieso.
Bei normalen anrufen zahlt man dne normalen tarif von 5ct pro minute ins gleiche netz, ausser man hat ne flat, dann ist es schon dabei.
Mlt flat:
Beides gratis aber bei whatsapp braucht man internet

Whatsapp wird über einen Datendienst abgewickelt, normale Telefonate über einen Telefoniedienst.

Bei der Übertragung ist das erstmal kein nennenswerter Unterschied. Der Unterschied ist, dass Telefoniedienste bei den Mobilfunkanbietern Vorrang vor Datendiensten hat.

Weil es keinen Unterschied macht, ob die Webseite oder Email "jetzt" oder "gleich" im Smartphone ankommt. Beim Telefonieren macht es aber sehr wohl einen Unterschied. Schon ganz kurze Pausen oder Unterbrechungen lassen das Telefongespräch stockend und abgehackt klingen. Das Gehör ist dafür sehr, sehr empfindlich.

Deshalb leiten die Anbieter die Telefonie-Daten "mit höchster Priorität" durch die Netze; also so schnell, wie es geht. Den Rest der Bandbreite bekommen dann die Daten-Pakete. Und wenn da mal eins verloren geht, oder ins stocken kommt... auch nicht so schlimm.

WhatsApp -> geht über das Internet, kostet also Datenvolumen und keine Telefongebühren.

Telefonanrufe -> normale Telefonate.

Vorteil WhatsApp: Bist du gerade in Australien und ich sitze in Deutschland -> ein normales Telefonat ist deutlich teurer.

Nachteil WhatsApp: Die Gespräche kommen zeitlich versetzt an. So jedenfalls meine Erfahrung. Die Pausen zwischen Frage und Antwort ist länger.

Wer z.B. eine kostenfreie WLAN-Verbindung hat und aus dem Urlaub anrufen will -> kommt mit WhatsApp günstiger weg.


Cr33p  27.09.2016, 15:18

kostenfreie

günstiger

nicht nur günstiger, sondern am günstigsten. Günstiger geht nicht, denn es ist ja kostenfrei :D

Ich habe erst vorgestern die Erfahrung gemacht, dass WhatsApp-Anrufe qualitativ besser sind. Beide Handys waren allerdings im Wlan und wir haben beide eine sehr schnelle Verbindung.

0

Hallo,

Der Unterschied liegt darin, das Whatsappanrufe zwar kostenlos sind, aber übers Internet laufen. Und diese verbrauchen erstaunlich viel Datenvolum. Auch die Qualität dieser Anufe könnte besser sein, deswegen würde ich dir empfehlen einen ganz normalen Anruf zutätigen. Natürlich kostet ein ''normaler'' Anruf dich etwas, meist sind diese aber im Handy-Vertrag enthalten (allnet-flat oder eine bestimmte Anzahl an Freianrufen). Für kurze Anrufe reicht dennoch ein Whatsappanruf.

WhatsApp geht übers Internet, normale nicht... Was besser ist bleibt dir überlassen, meist ist die Qualität von normalen Anrufen besser.