Was ist der Unterschied zwischen Natrium und Natriumfluorid?


17.12.2019, 22:29

Ich will nicht unhöflich sein, aber ich bräuchte die Antwort bis morgen.

3 Antworten

Ich will auch nicht unhöflich sein, aber so ein paar prinzipielle Unterschiede zwischen irgendeinem Metall (nimm von mir aus Eisen) und einem Salz (z.B. Kochsalz) bekommst du nicht selber hin?

Natrium ist ein Metall, chemisch aggressiv, weil es sein einzelnes Valenzelektron abgeben will. Als Metall besteht es aus einer Metallbindung mit positiven Atomrümpfen und einer negativen Elektronenwolke.

Natriumfluorid ist ein Salz. Das Natrium hat sein Valenzelektron abgegeben und ist zu einem positiven Ion Na+ geworden, das Fluor hat das Elektron aufgenommen und ist zu einem negativen Ion F- geworden. Diese Ionen ziehen einander an und bilden durch diese sog. Ionenbindung ein Salzgitter.

Salze sind hart und spröde, Teilchen lassen sich nicht verschieben, leiten Strom nur im flüssigen Zustand als Ionen. Metalle sind plastisch verformbar, Teilchen lassen sich verschieben, leiten durch die freien Elektronen Strom.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ralph1952  18.12.2019, 08:00

Ergänzung: Mit Gewalt lassen sich die Salzteilchen schon verschieben, dann zerfällt aber das Gitter (Salz zerbröckelt), weil gleich geladene Teilchen (Na+ und Na+ oder F- und F-) aufeinander treffen und einander abstoßen.

0

Elementares Natrium ist ein hochreaktives Metall (mit den typischen Eigenschaften eines Metalls), Natriumfluorid ist hingegen ein unreaktives Salz, in einem hochschmelzenden Atomgitter angeordnen, wenn gelöst als Einzelionen.