Was ist der Unterschied zwischen Kosmologie, Astronomie und Astrophysik?

4 Antworten

Astronomie: "Sternkunde" (oft im eher traditionellen Sinn verstanden)

Astrophysik: Die wissenschaftliche und professionelle, vor allem auf Physik (aber z.B. auch Chemie) aufbauende Erforschung von Sternen und anderen Himmelsobjekten

Kosmologie: Ein Teilgebiet der Astrophysik, in welchem man versucht, sich speziell mit dem Kosmos bzw. Universum "im Großen" und dessen zeitlicher Entwicklung (ab dem Urknall und bis in die ferne Zukunft) zu beschäftigen. Diese Ziele sind aber so hoch gesteckt, dass man bei ihrer Verfolgung zwangsläufig auch an die Grenzen der naturwissenschaftlichen Forschung stößt.

(Nebenbei: danke, dass du nicht auch noch nach "Astrologie" gefragt hast ! .... ; - )

Ja, den gibt es. Die Astronomie beschäftigt sich wie ihr Name schon sagt mit Sternen. Welche Sterne gibt es? Wie entstehen Sterne? Was passiert im inneren von Sternen? Sind die Sterne zufällig verteilt? Für Planeten gibt es die Planetologie.

Kosmologie beschäftigt sich mit der Entwicklung des Universums, also vom Urknall bis zum Ende. Dort beschäftigt man sich mit viel größeren Strukturen, also der Entwicklung der Galaxienhaufen, Expansion des Universums, usw.

Die Astrophysik ist die auf physikalischer Basis stattfindende Erforschung des Universums.

Woher ich das weiß:Hobby

Kosmologie beschäftigt sich mit dem Universum als ganzes und wie es entstanden ist bzw. enden wird.

In der Astronomie werden Himmelskörper beobachtet.

Astrophysik ist halt Physik und Astronomie.