Was ist der Unterschied zwischen einen Seelsorger und einem Pastor?

5 Antworten

Pastor meint in einigen Regionen Deutschlands einen Priester, der einer Gemeinde vorsteht, in Süddeutschland wäre das ein Pfarrer - abgeleitet von Pfarrherr.

Daneben gibt es noch andere Berufe, wie z.B. einen Diakon, Pastoral- oder Gemeindereferenten (alles kath.) und natürlich noch weitere Berufe in der evangelischen Kirchen - allesamt (quasi als Überbegriff) Seelsorger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jeder Pastor sollte ein Seelsorger sein, aber nicht jeder Seelsorger ist ein Pastor.

Pastor ist eine fest definierte Amtsbezeichnung für einen Priester in einem bestimmten Amt (googeln!).

Seelsorger bezeichnet eine Funktion, die jemand ausführt. Das kann ein Priester sein, das kann auch ein Diakon, ein Gemeindereferent, ein Pastoralreferent sein. Inzwischen sind auch manchmal auch Laien ohne theologische Ausbildung in der Seelsorge eingesetzt.

Einen Pastor könntest du alles beichten und ein Seelsorger würde im schlimmsten Fall handeln, vermute ich mal.

Hei, gana4, ein Seelsorger, könnte man sagen, ist ein Sammelbegriff für alle Menschen, die sich um das Seelenheil ihre Mitmenschen kümmern. Ein Pastor ist in der ev. Kirche ein ordinierter Prediger, der "dienstgradmäßig" unter dem Pfarrer steht. Im kath. Gebrauch bezeichnet man einen Priester als Pastor, der ein paar Jahre Kirchendienst als Vikar in einer (oder mehreren) Gemeinde hinter sich hat. Auch hier ist der Pfarrer der Pfarrherr.

Sorry,

gibt es einen in der heutigen Kirche (2.Kor.11,14; Offb.12,9) ?

Woher ich das weiß:Recherche