Was ist der Unterschied zwischen der magnetischen Flussdichte und dem magnetischen Fluss?

2 Antworten

Hi,

der Magnetismus richtet sich sehr an die Elektrotechnik. Also du hast hier in der Theorie eine Spannung, einen Strom, einen Widerstand und eine Stromdichte usw.

Magnetische Durchflutung:

Die Durchflutung wird in Aw ( A x W) (Ampere x Windungen). Sie wird auch die magnetische Spannung genannt.

Magnetischer Fluss:

Die Gesamtzahl aller magnetischen Feldlinien nennt man magnetischer Fluß. An Anlehnung des Stromes in einen Stromkreis wird dieser mit den elektrischen Strom verglichen, auch wenn in Wirklichkeit nichts fließt. Die Einheit wird in Voltsekunden ( Vs) angegeben.

Magnetische Flussdichte:

Die magnetische Flussdichte ist vergleichbar mit der Stromdichte. Die Flußdichte ist ein Maß was die Feldlinien pro Flächeneinheit angibt. Also wie viele Feldlinien sich z.B. in einen Quadratmeter befindet. Die Einheit ist Tesla. (1 Tesla = 10 hoch 8 Feldlinien/m²)

Magnetische Flussdichte B "Feldlinien pro Fläche", das mal der Fläche A ist mabnetischer Fluss (von der Fläche durchsetzte Anzahl der Feldlinien) B mal A senkrecht.